Uns verbrennt die Nacht
251 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Craig Kee Strete, geboren 1950 in Fort Wayne/Indiana, ist Cherokee-Indianer. Als er knapp fünfzehn Jahre alt war, begegnete ihm in Los Angeles der Rock-Star Jim Morrison: Strete war überwältigt. Mit seinem Roman um den legendären, früh verstorbenen 'Doors'-Chef hat er kein Heldenepos geschrieben, sondern die pralle Story eines wilden Trips durch die Sechziger.
Craig Kee Strete, geboren 1950 in Fort Wayne (Indiana), ist Cherokee-Indianer. Er graduierte an der University of California und gilt als «Wunderkind». Strete überrascht durch seine Vielseitigkeit. Er schrieb zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Drehbücher für Kino- und Fernsehfilme, ein Theaterstück, Sachbücher, Kinderbücher und Literaturkritiken, inszenierte Kurzfilme und einen (unvollendet gebliebenen) Spielfilm, war Leiter der Society for Ethnic Literature in Translation, Museumsdirektor, Redakteur einer Literaturzeitschrift und Clown.
Autor | Strete, Craig Kee |
---|---|
Verlag | Rowohlt Taschenbuch Verlag |
ISBN | 9783688109210 |
ISBN/EAN | 9783688109210 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 07.02.2018 |
Lieferbarkeitsdatum | 19.05.2022 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.8 x 19.1 x 12.5 |
Seitenzahl | 251 S. |
Gewicht | 268 |
Weitere Informationen
Verlag | Rowohlt Taschenbuch Verlag |
---|---|
ISBN | 9783688109210 |
Erscheinungsdatum | 07.02.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.8 x 19.1 x 12.5 |
Gewicht | 268 |
Craig Kee Strete, geboren 1950 in Fort Wayne/Indiana, ist Cherokee-Indianer. Als er knapp fünfzehn Jahre alt war, begegnete ihm in Los Angeles der Rock-Star Jim Morrison: Strete war überwältigt. Mit seinem Roman um den legendären, früh verstorbenen 'Doors'-Chef hat er kein Heldenepos geschrieben, sondern die pralle Story eines wilden Trips durch die Sechziger.
Craig Kee Strete, geboren 1950 in Fort Wayne (Indiana), ist Cherokee-Indianer. Er graduierte an der University of California und gilt als «Wunderkind». Strete überrascht durch seine Vielseitigkeit. Er schrieb zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Drehbücher für Kino- und Fernsehfilme, ein Theaterstück, Sachbücher, Kinderbücher und Literaturkritiken, inszenierte Kurzfilme und einen (unvollendet gebliebenen) Spielfilm, war Leiter der Society for Ethnic Literature in Translation, Museumsdirektor, Redakteur einer Literaturzeitschrift und Clown.
Kategorie