Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Fürstliche Gärten in Bayern
112 Seiten, 100 farbige Illustr.
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Historische Gärten gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen, sind sie doch kulturhistorische und naturkundliche Sehenswürdigkeiten in einem. Uwe A. Oster präsentiert nicht nur bekannte Anlagen, sondern auch kleinere, wenig bekannte Gärten - allesamt Juwele der Gartenkunst. Dieser Band bietet die perfekte Einstimmung auf einen eigenen Besuch: Uwe A. Oster erzählt die Geschichten hinter den Gärten, beschreibt die Hauptsehenswürdigkeiten und unternimmt jeweils einen imaginären Spaziergang. Hinweise auf weiterführende Literatur und Information, Öffnungszeiten und Besichtigungsmöglichkeiten runden den Band ab.
Uwe A. Oster, geb. 1964, ist stellvertretender Chefredakteur des Geschichtsmagazins DAMALS und arbeitet darüber hinaus als freier Journalist und Autor. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu historischen und kulturhistorischen Themen. Im Primus Verlag sind von ihm erschienen: Wege über die Alpen. Von der Frühzeit bis heute (Hg., 2006); Burgen in Deutschland (Hg., 2006); Flüsse in Deutschland. Eine Kulturgeschichte (Hg., 2007), Die großen Kathedralen. Gotische Baukunst in Europa (2. Aufl. 2010); Fürstliche Gärten in Hessen (2011); Fürstliche Gärten in Baden-Württemberg (2011).
Autor | Oster, Uwe A |
---|---|
Verlag | Primus Verlag |
ISBN | 9783863120078 |
ISBN/EAN | 9783863120078 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Einband | Gebunden |
Format | 1.2 x 22.5 x 22.5 |
Seitenzahl | 112 S., 100 farbige Illustr. |
Gewicht | 612 |
Weitere Informationen
Verlag | Primus Verlag |
---|---|
ISBN | 9783863120078 |
Format | 1.2 x 22.5 x 22.5 |
Gewicht | 612 |
Historische Gärten gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen, sind sie doch kulturhistorische und naturkundliche Sehenswürdigkeiten in einem. Uwe A. Oster präsentiert nicht nur bekannte Anlagen, sondern auch kleinere, wenig bekannte Gärten - allesamt Juwele der Gartenkunst. Dieser Band bietet die perfekte Einstimmung auf einen eigenen Besuch: Uwe A. Oster erzählt die Geschichten hinter den Gärten, beschreibt die Hauptsehenswürdigkeiten und unternimmt jeweils einen imaginären Spaziergang. Hinweise auf weiterführende Literatur und Information, Öffnungszeiten und Besichtigungsmöglichkeiten runden den Band ab.
Uwe A. Oster, geb. 1964, ist stellvertretender Chefredakteur des Geschichtsmagazins DAMALS und arbeitet darüber hinaus als freier Journalist und Autor. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu historischen und kulturhistorischen Themen. Im Primus Verlag sind von ihm erschienen: Wege über die Alpen. Von der Frühzeit bis heute (Hg., 2006); Burgen in Deutschland (Hg., 2006); Flüsse in Deutschland. Eine Kulturgeschichte (Hg., 2007), Die großen Kathedralen. Gotische Baukunst in Europa (2. Aufl. 2010); Fürstliche Gärten in Hessen (2011); Fürstliche Gärten in Baden-Württemberg (2011).
Kategorie