Dahinter geblickt
120 Seiten, 62 Illustr., Grafiken, Zeichnungen und Fotografien.
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Kinder vermögen tiefgründige Fragen an das Leben zu stellen. Andreas Raub gibt einigen davon bildliche Gestalt und regt zur Kontemplation an. Karsten Weber versucht Antworten zu geben ohne über die Köpfe hinweg zu reden. Im zweiten Teil des Buches sind einige Schlüsselbilder aus seinem Lebensumfeld versammelt. Sie vermitteln Erwachsenen in europäischer Tradition eine individuelle Antwort darauf, was der Mensch sei.
Dr. phil. Karsten Weber (geb. 1941) war nach dem Studium der Ev. Theologie, der Geschichte und des Französischen Gymnasiallehrer, Fachmann für audiovisuelles Lehren und Lernen, Moderator beim Schulfernsehen und Chefredakteur einer Kirchenzeitung. Ehrenamtlich tätig bei den Deutsch-Französischen Gesellschaften und beim Deutschen Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene.
Autor | Weber, Karsten/Raub, Andreas |
---|---|
Verlag | Dortmunder Buch |
ISBN | 9783945238479 |
ISBN/EAN | 9783945238479 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 31.08.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 09.10.2020 |
Einband | Englisch, Broschüre |
Format | 0.8 x 24.2 x 17 |
Seitenzahl | 120 S., 62 Illustr., Grafiken, Zeichnungen und Fotografien. |
Gewicht | 250 |
Weitere Informationen
Verlag | Dortmunder Buch |
---|---|
ISBN | 9783945238479 |
Erscheinungsdatum | 31.08.2020 |
Einband | Englisch, Broschüre |
Format | 0.8 x 24.2 x 17 |
Gewicht | 250 |
Kinder vermögen tiefgründige Fragen an das Leben zu stellen. Andreas Raub gibt einigen davon bildliche Gestalt und regt zur Kontemplation an. Karsten Weber versucht Antworten zu geben ohne über die Köpfe hinweg zu reden. Im zweiten Teil des Buches sind einige Schlüsselbilder aus seinem Lebensumfeld versammelt. Sie vermitteln Erwachsenen in europäischer Tradition eine individuelle Antwort darauf, was der Mensch sei.
Dr. phil. Karsten Weber (geb. 1941) war nach dem Studium der Ev. Theologie, der Geschichte und des Französischen Gymnasiallehrer, Fachmann für audiovisuelles Lehren und Lernen, Moderator beim Schulfernsehen und Chefredakteur einer Kirchenzeitung. Ehrenamtlich tätig bei den Deutsch-Französischen Gesellschaften und beim Deutschen Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene.
Kategorie