Kleiner Garten, große Ernte

Grosléziat, Rodolphe

144 Seiten, 132 Farbfotos, 26 Zeichng.

7,90 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

So groß kann klein sein Alle Kniffe, um einen kleinen Gemüsegarten optimal zu nutzen Sorten, mit deren Anbau man tatsächlich Geld sparen kann Pflanzen, für wenig Platz und reiche Ernte Sie haben einen kleinen Hinterhof oder wollen nur eine kleine Ecke im Garten für das Gemüse nutzen? Rodolphe verrät Ihnen, wie ihr kleiner Garten ganz groß raus kommt: Sie lernen die besten Sorten für wenig Platz, aber große Ernte kennen. Sorten, mit deren Anbau man tatsächlich Geld sparen kann und natürlich die besten Kniffe, um einen kleinen Gemüsegarten optimal zu nutzen. Von der ausgeklügelten Flächennutzung, über geeignete Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur biologischen Versorgung Ihren Pflanzen. Wetten, der kleinste Gärtner hat die größten Kartoffeln?

Rodolphe Grosléziat, Frankreich, ist Lehrer an einem Gymnasium. Seine Frau, die drei Kinder und er haben mit dem Bau ihres Energiesparhauses nach und nach das biologische Gärtnern für sich entdeckt.

Mehr Informationen
Autor Grosléziat, Rodolphe
Verlag Verlag Eugen Ulmer
ISBN 9783800178353
ISBN/EAN 9783800178353
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 06.12.2012
Lieferbarkeitsdatum 17.09.2020
Einband Englisch, Broschüre
Format 1.3 x 23.7 x 17.3
Seitenzahl 144 S., 132 Farbfotos, 26 Zeichng.
Gewicht 501

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Verlag Eugen Ulmer
ISBN 9783800178353
Erscheinungsdatum 06.12.2012
Einband Englisch, Broschüre
Format 1.3 x 23.7 x 17.3
Gewicht 501

So groß kann klein sein Alle Kniffe, um einen kleinen Gemüsegarten optimal zu nutzen Sorten, mit deren Anbau man tatsächlich Geld sparen kann Pflanzen, für wenig Platz und reiche Ernte Sie haben einen kleinen Hinterhof oder wollen nur eine kleine Ecke im Garten für das Gemüse nutzen? Rodolphe verrät Ihnen, wie ihr kleiner Garten ganz groß raus kommt: Sie lernen die besten Sorten für wenig Platz, aber große Ernte kennen. Sorten, mit deren Anbau man tatsächlich Geld sparen kann und natürlich die besten Kniffe, um einen kleinen Gemüsegarten optimal zu nutzen. Von der ausgeklügelten Flächennutzung, über geeignete Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur biologischen Versorgung Ihren Pflanzen. Wetten, der kleinste Gärtner hat die größten Kartoffeln?

Rodolphe Grosléziat, Frankreich, ist Lehrer an einem Gymnasium. Seine Frau, die drei Kinder und er haben mit dem Bau ihres Energiesparhauses nach und nach das biologische Gärtnern für sich entdeckt.

 

Kategorie