Tagesablauf

Entdeckungskiste - Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule, Sonderausgabe Nr. 1, Entdeckungskiste, Praxis konkret - Entdeckungskiste: Schulkindbetreuung in Kita, Hort und Grundschule

Redaktion Entdeckungskiste

52 Seiten

9,95 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Was hat ein Grundschulkind erlebt, bevor es in die Schule und nach dem Unterricht in die Schulkindbetreuung kommt? Der Tagesablauf spielt eine entscheidende Rolle im Hinblick auf das Wohlbefinden von Kindern. Aufgabe für pädagogische Fachkräfte ist es hierbei, die vielen Übergänge (Ankommen, Anmelden, Mittagessen, Hausaufgaben, Draußenzeit, Bildungsangebote usw.), die ein Tag bereithält, gut durchdacht und entsprechend den entwicklungspsychologischen Bedürfnissen von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren zu gestalten. Wie das konkret funktioniert, lesen Sie in dieser Sonderausgabe "Tagesablauf". Sie erhalten pädagogisches Hintergrundwissen, ein Hort sowie eine Grundschule mit offenem und gebundenem Ganztag stellen ihren Tagesablauf vor und zwei Expert(inn)en zeigen Lösungsmöglichkeiten auf, wie Sie mit zwei herausfordernden Alltagssituationen umgehen können. Außerdem hält die Ausgabe bspw. Praxisimpulse zum Aufräumen, zur Hausaufgabenzeit, zur Umsetzung einer Kinderkonferenz und zu einer Anmeldetafel bereit.

Mehr Informationen
Autor Redaktion Entdeckungskiste
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451257711
ISBN/EAN 9783451257711
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 18.09.2020
Lieferbarkeitsdatum 28.09.2020
Einband Geheftet
Format 0.2 x 29.6 x 21
Seitenzahl 52 S.
Gewicht 159

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451257711
Erscheinungsdatum 18.09.2020
Einband Geheftet
Format 0.2 x 29.6 x 21
Gewicht 159

Was hat ein Grundschulkind erlebt, bevor es in die Schule und nach dem Unterricht in die Schulkindbetreuung kommt? Der Tagesablauf spielt eine entscheidende Rolle im Hinblick auf das Wohlbefinden von Kindern. Aufgabe für pädagogische Fachkräfte ist es hierbei, die vielen Übergänge (Ankommen, Anmelden, Mittagessen, Hausaufgaben, Draußenzeit, Bildungsangebote usw.), die ein Tag bereithält, gut durchdacht und entsprechend den entwicklungspsychologischen Bedürfnissen von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren zu gestalten. Wie das konkret funktioniert, lesen Sie in dieser Sonderausgabe "Tagesablauf". Sie erhalten pädagogisches Hintergrundwissen, ein Hort sowie eine Grundschule mit offenem und gebundenem Ganztag stellen ihren Tagesablauf vor und zwei Expert(inn)en zeigen Lösungsmöglichkeiten auf, wie Sie mit zwei herausfordernden Alltagssituationen umgehen können. Außerdem hält die Ausgabe bspw. Praxisimpulse zum Aufräumen, zur Hausaufgabenzeit, zur Umsetzung einer Kinderkonferenz und zu einer Anmeldetafel bereit.

 

Kategorie