Gefährliche Seelenführer?
64 Seiten, 4-farbig innen und außen
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Neben der Aufarbeitung der Fälle sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche rückt nun auch der geistige und geistliche Missbrauch von Gläubigen durch Seelsorger verstärkt in den Fokus. Denn die Rolle als "Seelenführer" von Gläubigen ist eine sehr verantwortliche, häufig von Macht geprägt und damit für Missbrauch anfällig. Experten aus Medizin, Psychologie, Rechtswissenschaft, Theologie und Kirchen hinterfragen das pastorale Handeln der Kirche. Ausgehend von einer luziden Analyse des Phänomens werden Möglichkeiten der Prävention, Reaktion und Aufarbeitung diskutiert, um so die Integrität und Verlässlichkeit der Seelsorge nachhaltig zu gewährleisten.
Heinrich Timmerevers, geboren 1952, ist seit 2016 Bischof von Dresden-Meißen. Er stammt aus dem niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Theologie und Philosophie studierte er in Münster und Freiburg. 2001 wurde er Weihbischof in der Diözese Münster und Bischöflicher Offizial in Vechta.
Autor | Heinrich Timmerevers/Thomas Arnold |
---|---|
Verlag | Herder Verlag GmbH |
ISBN | 9783451027475 |
ISBN/EAN | 9783451027475 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 18.09.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 10.12.2020 |
Einband | Geheftet |
Format | 0.3 x 29.8 x 21 |
Seitenzahl | 64 S., 4-farbig innen und außen |
Gewicht | 208 |
Weitere Informationen
Verlag | Herder Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783451027475 |
Erscheinungsdatum | 18.09.2020 |
Einband | Geheftet |
Format | 0.3 x 29.8 x 21 |
Gewicht | 208 |
Neben der Aufarbeitung der Fälle sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche rückt nun auch der geistige und geistliche Missbrauch von Gläubigen durch Seelsorger verstärkt in den Fokus. Denn die Rolle als "Seelenführer" von Gläubigen ist eine sehr verantwortliche, häufig von Macht geprägt und damit für Missbrauch anfällig. Experten aus Medizin, Psychologie, Rechtswissenschaft, Theologie und Kirchen hinterfragen das pastorale Handeln der Kirche. Ausgehend von einer luziden Analyse des Phänomens werden Möglichkeiten der Prävention, Reaktion und Aufarbeitung diskutiert, um so die Integrität und Verlässlichkeit der Seelsorge nachhaltig zu gewährleisten.
Heinrich Timmerevers, geboren 1952, ist seit 2016 Bischof von Dresden-Meißen. Er stammt aus dem niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Theologie und Philosophie studierte er in Münster und Freiburg. 2001 wurde er Weihbischof in der Diözese Münster und Bischöflicher Offizial in Vechta.
Kategorie