Annie John

Roman

Kincaid, Jamaica

220 Seiten

22,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Annie Johns Kindheit auf der Karibikinsel Antigua scheint rundum unbeschwert. Wissbe- gierig, fro¨hlich und ein wenig frech, wie sie ist, macht sie ta¨glich neue und ho¨chst erstaunliche Entdeckungen: dass auch Kinder sterben ko¨nnen zum Beispiel und wie sie aussehen, wenn sie im Sarg liegen, dass heiße Kra¨uterba¨der gegen die bo¨sen Geister helfen, die ehemalige Freundinnen von Annies Vater gegen die Familie aufgehetzt haben, dass man von einem Tag auf den anderen vom Ma¨dchen zur 'jungen Dame' werden kann - und das nicht nur Gutes mit sich bringt. Denn plo¨tzlich wendet sich Annies geliebte Mutter bru¨sk von ihr ab. Eine Zeit der Geheimnisse, der Rebellion und der Ablo¨sung beginnt. Bis Annie einen emotionalen Zusammenbruch erleidet, der alles vera¨ndert.

JAMAICA KINCAIDs Liebe zu ihrer Heimat, der karibischen Insel Antigua, wo sie 1949 als Elaine Potter Richardson geboren wurde, spricht aus all ihren Texten. Mit 17 ging sie, da ihre Mutter zum zweiten Mal geheiratet hatte und drei Halbbru¨der zu erna¨hren waren, als Au-pair nach New York, wo sie bald zur Schriftstellerin wurde, zu Jamaica Kincaid. Im New Yorker erschien ihre erste Erza¨hlung »Girl«, die aus nur einem einzigen Satz besteht und Kincaid schlagartig beru¨hmt machte. Viele ihrer preisgekro¨nten Erza¨hlungen und Romane handeln von Kincaids besonderer Rolle als Tochter, als Frau, als Schwarze, als Angeho¨rige einer ehemaligen Kolonie am Rande der Welt. Neben den gewichtigen Themen hat Kincaid ihre eigenwillige Sprache und ihr stark autobiographischer Ansatz beru¨hmt gemacht, den sie entwickelte, lange bevor die sogenannten Memoirs in Mode kamen. Jamaica Kincaid hat zwei Kinder und ist 1993 zum Judentum konvertiert. Sie lehrt African and African American Studies in Harvard und lebt in Vermont, wo sie, wenn sie gerade nicht schreibt, ihrer zweiten Leidenschaft fro¨nt: der Gartenarbeit.

Mehr Informationen
Autor Kincaid, Jamaica
Verlag Kampa Verlag AG
ISBN 9783311100676
ISBN/EAN 9783311100676
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 21.09.2020
Lieferbarkeitsdatum 28.04.2022
Einband Gebunden
Format 2.1 x 19 x 12.2
Seitenzahl 220 S.
Gewicht 273

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Kampa Verlag AG
ISBN 9783311100676
Erscheinungsdatum 21.09.2020
Einband Gebunden
Format 2.1 x 19 x 12.2
Gewicht 273

Annie Johns Kindheit auf der Karibikinsel Antigua scheint rundum unbeschwert. Wissbe- gierig, fro¨hlich und ein wenig frech, wie sie ist, macht sie ta¨glich neue und ho¨chst erstaunliche Entdeckungen: dass auch Kinder sterben ko¨nnen zum Beispiel und wie sie aussehen, wenn sie im Sarg liegen, dass heiße Kra¨uterba¨der gegen die bo¨sen Geister helfen, die ehemalige Freundinnen von Annies Vater gegen die Familie aufgehetzt haben, dass man von einem Tag auf den anderen vom Ma¨dchen zur 'jungen Dame' werden kann - und das nicht nur Gutes mit sich bringt. Denn plo¨tzlich wendet sich Annies geliebte Mutter bru¨sk von ihr ab. Eine Zeit der Geheimnisse, der Rebellion und der Ablo¨sung beginnt. Bis Annie einen emotionalen Zusammenbruch erleidet, der alles vera¨ndert.

JAMAICA KINCAIDs Liebe zu ihrer Heimat, der karibischen Insel Antigua, wo sie 1949 als Elaine Potter Richardson geboren wurde, spricht aus all ihren Texten. Mit 17 ging sie, da ihre Mutter zum zweiten Mal geheiratet hatte und drei Halbbru¨der zu erna¨hren waren, als Au-pair nach New York, wo sie bald zur Schriftstellerin wurde, zu Jamaica Kincaid. Im New Yorker erschien ihre erste Erza¨hlung »Girl«, die aus nur einem einzigen Satz besteht und Kincaid schlagartig beru¨hmt machte. Viele ihrer preisgekro¨nten Erza¨hlungen und Romane handeln von Kincaids besonderer Rolle als Tochter, als Frau, als Schwarze, als Angeho¨rige einer ehemaligen Kolonie am Rande der Welt. Neben den gewichtigen Themen hat Kincaid ihre eigenwillige Sprache und ihr stark autobiographischer Ansatz beru¨hmt gemacht, den sie entwickelte, lange bevor die sogenannten Memoirs in Mode kamen. Jamaica Kincaid hat zwei Kinder und ist 1993 zum Judentum konvertiert. Sie lehrt African and African American Studies in Harvard und lebt in Vermont, wo sie, wenn sie gerade nicht schreibt, ihrer zweiten Leidenschaft fro¨nt: der Gartenarbeit.

 

Kategorie