Das andere Zeugnis von Jesus
160 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Das Johannesevangelium gehört zum christlichen Kanon, und zwar von Anfang an und unbestritten. Seine literarische Konzeption und theologische Systematik unterscheiden sich jedoch erheblich von den Synoptikern, deren Vorstellungen nahezu unverändert ins kirchliche Glaubensbekenntnis eingegangen sind. Z.B. kennt Johannes keine Jungfrauengeburt und keinen Sühnetod. Wie mit diesen Unterschieden umgehen? Welche Alternativen bietet das vierte Evangelium? Diesen theologisch herausfordernden Fragen geht Ludger Schenke nach, indem er die Systematik des Johannesevangeliums nachzeichnet.
Ludger Schenke, Dr. theol., geb. 1940, ist pensionierter Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist seit 50 Jahren das Markusevangelium.
Autor | Schenke, Ludger |
---|---|
Verlag | Herder Verlag GmbH |
ISBN | 9783451390487 |
ISBN/EAN | 9783451390487 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 27.03.2021 |
Einband | Gebunden |
Format | 1.7 x 21 x 13.2 |
Seitenzahl | 160 S. |
Gewicht | 258 |
Weitere Informationen
Verlag | Herder Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783451390487 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |
Einband | Gebunden |
Format | 1.7 x 21 x 13.2 |
Gewicht | 258 |
Das Johannesevangelium gehört zum christlichen Kanon, und zwar von Anfang an und unbestritten. Seine literarische Konzeption und theologische Systematik unterscheiden sich jedoch erheblich von den Synoptikern, deren Vorstellungen nahezu unverändert ins kirchliche Glaubensbekenntnis eingegangen sind. Z.B. kennt Johannes keine Jungfrauengeburt und keinen Sühnetod. Wie mit diesen Unterschieden umgehen? Welche Alternativen bietet das vierte Evangelium? Diesen theologisch herausfordernden Fragen geht Ludger Schenke nach, indem er die Systematik des Johannesevangeliums nachzeichnet.
Ludger Schenke, Dr. theol., geb. 1940, ist pensionierter Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist seit 50 Jahren das Markusevangelium.
Kategorie