Ohnmacht. Macht. Missbrauch

Theologische Analysen eines systemischen Problems

Jochen Sautermeister/Andreas Odenthal (Prof.)

198 Seiten

38,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Der Band fokussiert die strukturelle Seite sexuellen Missbrauchs, die als traumatisches Milieu missbräuchliche Machtverhältnisse voraussetzt und fördert. Die Beiträge analysieren diese Zusammenhänge im interdisziplinären Dialog mit Soziologie und Psychoanalyse. Es werden Perspektiven entwickelt, mit dem Phänomen des Machtmissbrauchs in Institutionen wie der katholischen Kirche zugunsten neuer Strukturen und Interaktionen umzugehen. So leistet das Buch durch eine kritisch-konstruktive Selbstreflexion wissenschaftlicher Theologie einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung.

Jochen Sautermeister, geb. 1975, Dr. rer. soc., Dr. theol., Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Direktor des Moraltheologischen Seminars an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 2014-2017 Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; Psychologischer Ehe-, Familien- und Lebensberater    

Mehr Informationen
Autor Jochen Sautermeister/Andreas Odenthal (Prof.)
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451388750
ISBN/EAN 9783451388750
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 01.10.2020
Lieferbarkeitsdatum 14.06.2021
Einband Kartoniert
Format 1.4 x 21.5 x 13.5
Seitenzahl 198 S.
Gewicht 278

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451388750
Erscheinungsdatum 01.10.2020
Einband Kartoniert
Format 1.4 x 21.5 x 13.5
Gewicht 278

Der Band fokussiert die strukturelle Seite sexuellen Missbrauchs, die als traumatisches Milieu missbräuchliche Machtverhältnisse voraussetzt und fördert. Die Beiträge analysieren diese Zusammenhänge im interdisziplinären Dialog mit Soziologie und Psychoanalyse. Es werden Perspektiven entwickelt, mit dem Phänomen des Machtmissbrauchs in Institutionen wie der katholischen Kirche zugunsten neuer Strukturen und Interaktionen umzugehen. So leistet das Buch durch eine kritisch-konstruktive Selbstreflexion wissenschaftlicher Theologie einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung.

Jochen Sautermeister, geb. 1975, Dr. rer. soc., Dr. theol., Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Direktor des Moraltheologischen Seminars an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn, 2014-2017 Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; Psychologischer Ehe-, Familien- und Lebensberater    

 

Kategorie