Wissen und Glauben
254 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
In seinem großen Spätwerk 'Auch eine Geschichte der Philosophie' rekonstruiert Jürgen Habermas den Diskurs über Glauben und Wissen, aus dem nicht zuletzt die säkulare Welt resultiert. Ob und wie dieser Diskurs weitergehen kann, um die Moderne vor Entgleisungen zu bewahren, ist allerdings fraglich. Der Band setzt sich aus theologischer Perspektive kritisch und nach vorne gerichtet mit dem Werk auseinander. In einem eigenen Text antwortet Jürgen Habermas auf die Beiträge.
Martin Breul, geb. 1986, Dr. phil. Dr. theol., Studium der Anglistik, Philosophie und Katholischen Theologie in Belfast, Köln und Münster; 2015 Promotion in Philosophie in Köln; 2018 Promotion in Theologie in Bonn; 2021 Habilitation in Theologie in Salzburg; gegenwärtig Vertreter der Professur für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie an der TU Dortmund.
Autor | Franz Gruber/Markus Knapp (Prof.) |
---|---|
Verlag | Herder Verlag GmbH |
ISBN | 9783451388910 |
ISBN/EAN | 9783451388910 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 07.06.2021 |
Einband | Gebunden |
Format | 2.2 x 22 x 14.1 |
Seitenzahl | 254 S. |
Gewicht | 424 |
Weitere Informationen
Verlag | Herder Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783451388910 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2020 |
Einband | Gebunden |
Format | 2.2 x 22 x 14.1 |
Gewicht | 424 |
In seinem großen Spätwerk 'Auch eine Geschichte der Philosophie' rekonstruiert Jürgen Habermas den Diskurs über Glauben und Wissen, aus dem nicht zuletzt die säkulare Welt resultiert. Ob und wie dieser Diskurs weitergehen kann, um die Moderne vor Entgleisungen zu bewahren, ist allerdings fraglich. Der Band setzt sich aus theologischer Perspektive kritisch und nach vorne gerichtet mit dem Werk auseinander. In einem eigenen Text antwortet Jürgen Habermas auf die Beiträge.
Martin Breul, geb. 1986, Dr. phil. Dr. theol., Studium der Anglistik, Philosophie und Katholischen Theologie in Belfast, Köln und Münster; 2015 Promotion in Philosophie in Köln; 2018 Promotion in Theologie in Bonn; 2021 Habilitation in Theologie in Salzburg; gegenwärtig Vertreter der Professur für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie an der TU Dortmund.
Kategorie