Der Fürst der Phantome

Roman

Burgess, Anthony

870 Seiten

29,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Ein großer Roman als Jahrhundertrevue, kolportiert, erfunden und in Szene gesetzt von einem der garstigsten und unverdrossensten Schriftsteller der Gegenwart. Die Heiligen und die Dämonen des zwanzigsten Jahrhunderts geben sich ein Stelldichein zu einer Verwechslungskomödie. Eine Art katholischer Teufel scheint die oberste Regie zu führen, der seinen Kunden die glänzendsten und verrufensten Orte der Welt präsentiert: Monte Carlo und das amerikanische Paris der 20er Jahre, den Vatikan und den Kurfürstendamm, Hollywood und Buchenwald.

Anthony Burgess, 1917 in Manchester geboren, und 1993 gestorben, komponierte, schrieb Libretti, Essays, Drehbücher, Sachbücher, Übersetzungen und ungefähr dreißig Romane, darunter »Der Fürst der Phantome«, »Enderby« und vor allem »Clockwork Orange«.

Mehr Informationen
Autor Burgess, Anthony
Verlag Klett-Cotta
ISBN 9783608984545
ISBN/EAN 9783608984545
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 05.10.2020
Lieferbarkeitsdatum 01.01.2022
Einband Paperback
Format 5.2 x 21.5 x 13.5
Seitenzahl 870 S.
Gewicht 1034

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Klett-Cotta
ISBN 9783608984545
Erscheinungsdatum 05.10.2020
Einband Paperback
Format 5.2 x 21.5 x 13.5
Gewicht 1034

Ein großer Roman als Jahrhundertrevue, kolportiert, erfunden und in Szene gesetzt von einem der garstigsten und unverdrossensten Schriftsteller der Gegenwart. Die Heiligen und die Dämonen des zwanzigsten Jahrhunderts geben sich ein Stelldichein zu einer Verwechslungskomödie. Eine Art katholischer Teufel scheint die oberste Regie zu führen, der seinen Kunden die glänzendsten und verrufensten Orte der Welt präsentiert: Monte Carlo und das amerikanische Paris der 20er Jahre, den Vatikan und den Kurfürstendamm, Hollywood und Buchenwald.

Anthony Burgess, 1917 in Manchester geboren, und 1993 gestorben, komponierte, schrieb Libretti, Essays, Drehbücher, Sachbücher, Übersetzungen und ungefähr dreißig Romane, darunter »Der Fürst der Phantome«, »Enderby« und vor allem »Clockwork Orange«.

 

Kategorie