Beale Street Blues
224 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Ist das amerikanische Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen?
Harlem Love Story Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen? >Beale Street Blues< von James Baldwin strahlt grell in unsere Gegenwart.
James Baldwin (1924-1987), als Schriftsteller zu Lebzeiten vielfach ausgezeichnet, gilt bis heute als Ikone der Gleichberechtigung aller Menschen, ungeachtet ihrer Hautfarbe, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Herkunftsmilieus.
Autor | Baldwin, James |
---|---|
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
ISBN | 9783423148009 |
ISBN/EAN | 9783423148009 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 05.10.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 02.09.2022 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.5 x 19 x 12.5 |
Seitenzahl | 224 S. |
Gewicht | 220 |
Weitere Informationen
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
---|---|
ISBN | 9783423148009 |
Erscheinungsdatum | 05.10.2020 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.5 x 19 x 12.5 |
Gewicht | 220 |
Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Ist das amerikanische Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen?
Harlem Love Story Dies ist die Geschichte von Tish und Fonny, 19 und 22, und ihrem Kampf gegen die Willkür einer weißen Justiz. Der traurig-schöne Song einer jungen Liebe, voller Wut und doch voller Hoffnung. Ist das Gefängnissystem die Fortsetzung der Sklaverei unter anderen Vorzeichen? >Beale Street Blues< von James Baldwin strahlt grell in unsere Gegenwart.
James Baldwin (1924-1987), als Schriftsteller zu Lebzeiten vielfach ausgezeichnet, gilt bis heute als Ikone der Gleichberechtigung aller Menschen, ungeachtet ihrer Hautfarbe, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Herkunftsmilieus.
Kategorie