Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Basiswissen für den sozialen Beruf: Neu mit Video Lectures und ArbeitshilfenKonsequente didaktische Aufbereitung für das BA- und MA-Studium in Sozialer ArbeitVerständliche theoretische Rahmung und Beschreibung von Gesprächsführung
Kompetente Gesprächsführung stellt für alle psychosozialen Berufe eine professionelle Kernkompetenz dar und wird in der Sozialen Arbeit zum eigentlichen Nadelöhr für jede Professionalität. Krisensituationen, Unfreiwilligkeit, Komplexität und Entscheidungsdruck oder auch nur die Alltagsorientierung der Hilfen schaffen spezifische Herausforderungen für gelingende Gespräche in der Klientenarbeit. Das Buch erarbeitet und vermittelt Grundlagen für Gesprächsführung und für spezifische Gesprächsformen in der Sozialen Arbeit.
Dr. Wolfgang Widulle ist Dozent für Soziale Arbeit und lehrt im Bachelor-Studiengang und der Weiterbildung in Sozialer Arbeit sowie der Hochschuldidaktik an der Fachhochschule Nordwestschweiz Olten.
Autor | Widulle, Wolfgang |
---|---|
Verlag | Springer VS |
ISBN | 9783658292034 |
ISBN/EAN | 9783658292034 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 06.10.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 02.02.2023 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.8 x 21 x 15 |
Seitenzahl | XXVIII, 275 S., 46 farbige Illustr., 275 S. 46 Abb. in Farbe. |
Gewicht | 395 |
Weitere Informationen
Verlag | Springer VS |
---|---|
ISBN | 9783658292034 |
Erscheinungsdatum | 06.10.2020 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.8 x 21 x 15 |
Gewicht | 395 |
Basiswissen für den sozialen Beruf: Neu mit Video Lectures und ArbeitshilfenKonsequente didaktische Aufbereitung für das BA- und MA-Studium in Sozialer ArbeitVerständliche theoretische Rahmung und Beschreibung von Gesprächsführung
Kompetente Gesprächsführung stellt für alle psychosozialen Berufe eine professionelle Kernkompetenz dar und wird in der Sozialen Arbeit zum eigentlichen Nadelöhr für jede Professionalität. Krisensituationen, Unfreiwilligkeit, Komplexität und Entscheidungsdruck oder auch nur die Alltagsorientierung der Hilfen schaffen spezifische Herausforderungen für gelingende Gespräche in der Klientenarbeit. Das Buch erarbeitet und vermittelt Grundlagen für Gesprächsführung und für spezifische Gesprächsformen in der Sozialen Arbeit.
Dr. Wolfgang Widulle ist Dozent für Soziale Arbeit und lehrt im Bachelor-Studiengang und der Weiterbildung in Sozialer Arbeit sowie der Hochschuldidaktik an der Fachhochschule Nordwestschweiz Olten.
Kategorie