Der Eisverkäufer

Lipson, Katri

286 Seiten

12,90 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Es überrascht, wenn ein skandinavischer Roman wie ein mitteleuropäischer wirkt. In dem drei Generationen umfassenden Familienroman der finnischen Autorin geht es nämlich um die Tschechoslowakei in der 1940er und 1950er Jahren. Am Anfang des Buches dreht der Regisseur einen Film über ein Paar, das sich versteckt hält und auch seine Namen nicht verrät. Er wiederum verrät - um der Authentizität willen - keine Details des nach einer linearen Chronologie gedrehten Films. Genau wie im Leben: Die Akteure können nicht wissen, was als Nächstes kommt, und dadurch gestalten sie zugleich ständig auch das Leben der von ihnen gespielten Figuren. Das Buch wurde im Jahr 2013 mit dem Literarturpreis von der Europäischen Union ausgezeichnet.

Katri Lipson wurde 1965 in Helsinki geboren. Sie studierte in Schweden Medizin und schloss 1993 ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Uppsala ab. Seitdem hat sie in Schweden, Afrika und Finnland als Ärztin gearbeitet. Sie hat immer geschrieben, darunter Märchen, Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Vantaa, Finnland.

Mehr Informationen
Autor Lipson, Katri
Verlag Schenk Verlag GmbH
ISBN 9783944850801
ISBN/EAN 9783944850801
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 08.10.2020
Lieferbarkeitsdatum 31.03.2022
Einband Kartoniert
Format 1.6 x 20.6 x 14.2
Seitenzahl 286 S.
Gewicht 351

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Schenk Verlag GmbH
ISBN 9783944850801
Erscheinungsdatum 08.10.2020
Einband Kartoniert
Format 1.6 x 20.6 x 14.2
Gewicht 351

Es überrascht, wenn ein skandinavischer Roman wie ein mitteleuropäischer wirkt. In dem drei Generationen umfassenden Familienroman der finnischen Autorin geht es nämlich um die Tschechoslowakei in der 1940er und 1950er Jahren. Am Anfang des Buches dreht der Regisseur einen Film über ein Paar, das sich versteckt hält und auch seine Namen nicht verrät. Er wiederum verrät - um der Authentizität willen - keine Details des nach einer linearen Chronologie gedrehten Films. Genau wie im Leben: Die Akteure können nicht wissen, was als Nächstes kommt, und dadurch gestalten sie zugleich ständig auch das Leben der von ihnen gespielten Figuren. Das Buch wurde im Jahr 2013 mit dem Literarturpreis von der Europäischen Union ausgezeichnet.

Katri Lipson wurde 1965 in Helsinki geboren. Sie studierte in Schweden Medizin und schloss 1993 ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Uppsala ab. Seitdem hat sie in Schweden, Afrika und Finnland als Ärztin gearbeitet. Sie hat immer geschrieben, darunter Märchen, Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Vantaa, Finnland.

 

Kategorie