Polizei im Fadenkreuz

Innere Sicherheit auf Untergangskurs

Zerr, Norbert

320 Seiten

17,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

er Autor berichtet in aller Offenheit und Schärfe aus seinem langjährigen Polizeidienst. Sein Fazit: Die Innere Sicherheit unseres Landes ist durch die Politik ernsthaft gefährdet. Die Polizei als Prügelknabe der Nation trägt daran keine Schuld. Die Anfeindungen gegen die Polizei, auch seitens der Politik, dienen nicht der Stabilität, sondern wirken sich gegenteilig aus und stärken die Feinde der Polizei, insbesondere die linksextreme Antifa. Dieses Buch, mit teilweise sehr persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen, soll dazu beitragen, das Ansehen der Polizei in der Gesellschaft zu stärken und zu verbessern. Der Autor gewährt einen ungewöhnlichen und ungeschmückten Einblick in das Leben eines Polizeibeamten und aufmerksamen Bürgers.

Jahrgang 1961, aktive Dienstzeit: 1981-2003 U.a. Kreisvorsitzender der GdP Verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Nach 2003 Bürgermeister und derzeit als Polizeihauptkommissar a.D. im kommunalen Bereich tätig.

Mehr Informationen
Autor Zerr, Norbert
Verlag Gerhard Hess Verlag
ISBN 9783873366886
ISBN/EAN 9783873366886
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 17.09.2020
Lieferbarkeitsdatum 24.10.2020
Einband Paperback
Format 1.5 x 21 x 14.7
Seitenzahl 320 S.
Gewicht 440

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Gerhard Hess Verlag
ISBN 9783873366886
Erscheinungsdatum 17.09.2020
Einband Paperback
Format 1.5 x 21 x 14.7
Gewicht 440

er Autor berichtet in aller Offenheit und Schärfe aus seinem langjährigen Polizeidienst. Sein Fazit: Die Innere Sicherheit unseres Landes ist durch die Politik ernsthaft gefährdet. Die Polizei als Prügelknabe der Nation trägt daran keine Schuld. Die Anfeindungen gegen die Polizei, auch seitens der Politik, dienen nicht der Stabilität, sondern wirken sich gegenteilig aus und stärken die Feinde der Polizei, insbesondere die linksextreme Antifa. Dieses Buch, mit teilweise sehr persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen, soll dazu beitragen, das Ansehen der Polizei in der Gesellschaft zu stärken und zu verbessern. Der Autor gewährt einen ungewöhnlichen und ungeschmückten Einblick in das Leben eines Polizeibeamten und aufmerksamen Bürgers.

Jahrgang 1961, aktive Dienstzeit: 1981-2003 U.a. Kreisvorsitzender der GdP Verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Nach 2003 Bürgermeister und derzeit als Polizeihauptkommissar a.D. im kommunalen Bereich tätig.

 

Kategorie