Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Aschenblüte
288 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
'Ich hörte sie meinen Namen brüllen. Meine früheren Freunde und Nachbarn - jetzt liefen sie mit Macheten durchs Haus und suchten nach mir ...' In einem winzigen Versteck überlebt Immaculee Ilibagiza den Völkermord in Ruanda. Mit Hilfe ihres Glaubens gelingt es ihr, die Angst vor Entdeckung und das Grauen der Massaker zu ertragen - aber auch, den Mördern ihrer Familie zu verzeihen und ein neues Leben zu beginnen.
'Ich hörte sie meinen Namen brüllen. Meine früheren Freunde und Nachbarn - jetzt liefen sie mit Macheten durchs Haus und suchten nach mir.' In einem winzigen Versteck überlebt Immaculée Ilibagiza den Völkermord in Ruanda. Mit Hilfe ihres Glaubens gelingt es ihr, die Angst vor Entdeckung und das Grauen der Massaker zu ertragen - aber auch, den Mördern ihrer Familie zu verzeihen und ein neues Leben zu beginnen.
Immaculée Ilibagiza wurde 1972 in Ruanda geboren und studierte Elektrotechnik,als 1994 der Bürgerkrieg zwischen den Hutu und den Tutsi ausbrach, bei dem ein Großteil ihrer Familie ums Leben kam. 1998 wanderte sie in die USA aus und arbeitet heute bei der UNO in New York im Rahmen der Entwicklungshilfe für Ruanda. Die Mutter von drei Kindern ist Gründerin der Left to Tell Foundation, die wohltätige Projekte in ganz Afrika unterstützt.
Autor | Ilibagiza, Immaculée |
---|---|
Verlag | Ullstein Verlag |
ISBN | 9783548369815 |
ISBN/EAN | 9783548369815 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Einband | Kartoniert |
Format | 2.3 x 19 x 12 |
Seitenzahl | 288 S. |
Gewicht | 278 |
Weitere Informationen
Verlag | Ullstein Verlag |
---|---|
ISBN | 9783548369815 |
Format | 2.3 x 19 x 12 |
Gewicht | 278 |
'Ich hörte sie meinen Namen brüllen. Meine früheren Freunde und Nachbarn - jetzt liefen sie mit Macheten durchs Haus und suchten nach mir ...' In einem winzigen Versteck überlebt Immaculee Ilibagiza den Völkermord in Ruanda. Mit Hilfe ihres Glaubens gelingt es ihr, die Angst vor Entdeckung und das Grauen der Massaker zu ertragen - aber auch, den Mördern ihrer Familie zu verzeihen und ein neues Leben zu beginnen.
'Ich hörte sie meinen Namen brüllen. Meine früheren Freunde und Nachbarn - jetzt liefen sie mit Macheten durchs Haus und suchten nach mir.' In einem winzigen Versteck überlebt Immaculée Ilibagiza den Völkermord in Ruanda. Mit Hilfe ihres Glaubens gelingt es ihr, die Angst vor Entdeckung und das Grauen der Massaker zu ertragen - aber auch, den Mördern ihrer Familie zu verzeihen und ein neues Leben zu beginnen.
Immaculée Ilibagiza wurde 1972 in Ruanda geboren und studierte Elektrotechnik,als 1994 der Bürgerkrieg zwischen den Hutu und den Tutsi ausbrach, bei dem ein Großteil ihrer Familie ums Leben kam. 1998 wanderte sie in die USA aus und arbeitet heute bei der UNO in New York im Rahmen der Entwicklungshilfe für Ruanda. Die Mutter von drei Kindern ist Gründerin der Left to Tell Foundation, die wohltätige Projekte in ganz Afrika unterstützt.
Kategorie