Das Eigentliche ist unsichtbar
208 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Wir kennen ihn alle, den sympathischen 'Kleinen Prinzen' von Antoine de Saint-Exupéry. Es ist der ewige Traum verlorener Kindheit, der den 'Kleinen Prinzen' so trostreich und lebensklug macht. Folgen wir mit Spannung Drewermanns einfühlsam erzählter Deutung bis hin zur Aufschlüsselung des Bildes der geheimnisvollen Rose.
Eugen Drewermann, Dr. theol., gehört zu den bekanntesten europäischen Theologen. Seit dem Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom Priesteramt arbeitet er als Therapeut und Schriftsteller. Drewermann ist ein viel gefragter Vortragsredner.
Autor | Drewermann, Eugen |
---|---|
Verlag | Herder Verlag GmbH |
ISBN | 9783451337284 |
ISBN/EAN | 9783451337284 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 28.02.2015 |
Einband | Gebunden |
Format | 2.1 x 19.5 x 12.7 |
Seitenzahl | 208 S. |
Gewicht | 298 |
Weitere Informationen
Verlag | Herder Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783451337284 |
Format | 2.1 x 19.5 x 12.7 |
Gewicht | 298 |
Wir kennen ihn alle, den sympathischen 'Kleinen Prinzen' von Antoine de Saint-Exupéry. Es ist der ewige Traum verlorener Kindheit, der den 'Kleinen Prinzen' so trostreich und lebensklug macht. Folgen wir mit Spannung Drewermanns einfühlsam erzählter Deutung bis hin zur Aufschlüsselung des Bildes der geheimnisvollen Rose.
Eugen Drewermann, Dr. theol., gehört zu den bekanntesten europäischen Theologen. Seit dem Entzug seiner Lehrerlaubnis und Suspension vom Priesteramt arbeitet er als Therapeut und Schriftsteller. Drewermann ist ein viel gefragter Vortragsredner.
Kategorie