Der Weg entsteht unter deinen Füßen
200 Seiten
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 16.04.2018
Achtsamkeit mit sich selbst und in Hinblick auf die Welt um einen herum: Diese Haltung hilft, den eigenen Weg zu finden und gerade auch in Krisen und Übergängen Selbstvertrauen zu entwickeln, Vertrauen zu anderen zu gewinnen, Grenzen nicht zu überschreiten und selbst Grenzen zu setzen. Hier zeigen zwei Lehrerinnen aus psychologischer und buddhistisch-spiritueller Sicht, wie jeder eigene Kraftquellen entdecken kann und der eigene Weg gangbar wird.
Die Autorin, Dr. Luise Reddemann ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und langjährige Leiterin der Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld. Seit 2007 ist sie Honorarproffessorin für Psychotraumatologie an der Universität Klagenfurt.
Autor | Reddemann, Luise/Wetzel, Sylvia |
---|---|
Verlag | Herder Verlag GmbH |
ISBN | 9783451031588 |
ISBN/EAN | 9783451031588 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 16.04.2018 |
Lieferbarkeitsdatum | 30.08.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.5 x 19 x 12.2 |
Seitenzahl | 200 S. |
Gewicht | 180 |
Weitere Informationen
Verlag | Herder Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783451031588 |
Erscheinungsdatum | 16.04.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.5 x 19 x 12.2 |
Gewicht | 180 |
Achtsamkeit mit sich selbst und in Hinblick auf die Welt um einen herum: Diese Haltung hilft, den eigenen Weg zu finden und gerade auch in Krisen und Übergängen Selbstvertrauen zu entwickeln, Vertrauen zu anderen zu gewinnen, Grenzen nicht zu überschreiten und selbst Grenzen zu setzen. Hier zeigen zwei Lehrerinnen aus psychologischer und buddhistisch-spiritueller Sicht, wie jeder eigene Kraftquellen entdecken kann und der eigene Weg gangbar wird.
Die Autorin, Dr. Luise Reddemann ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und langjährige Leiterin der Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld. Seit 2007 ist sie Honorarproffessorin für Psychotraumatologie an der Universität Klagenfurt.
Kategorie