Einheimische Schnecken

In der Natur, im Garten und zu Hause, Terrarien-Bibliothek

Nordsiek, Robert/Eleveld, Martina

93 Seiten, zahlreiche Farbfotos

19,80 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: Vorbestellbar

Erscheint am: 14.05.2012

Schnecken sind hochinteressante, spannend zu beobachtende Überlebenskünstler. In Anpassung an ihre Umwelt haben sie bemerkenswerte Eigenheiten und Verhaltensweisen entwickelt: Das wundervoll gewundene Haus der Gehäuseschnecken, die auf einziehbaren Fühlern liegenden Augen, das komplexe Liebesspiel der Tiere sind nur einige dieser Charakteristika. Heimischen Schnecken in freier Natur nachzuspüren oder sie gar zu Hause im Terrarium zu pflegen, macht großen Spaß! Robert Nordsieck und Martina Eleveld erläutern in diesem Buch detailliert die faszinierende Lebensweise unserer Landschnecken, porträtieren die einzelnen Arten und schildern, wie man auch daheim viel Freude an diesen faszinierenden Tieren haben kann. Außerdem zeigen die Autoren spannende Möglichkeiten auf, Schnecken in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einzubeziehen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe.

Robert Nordsieck wurde 1968 in Schwenningen am Neckar geboren und hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg das Studium der Biologie und Geografie absolviert. Seit seiner Jugendzeit interessiert er sich für Landschnecken und andere Weichtiere. Er betreibt eine Homepage zum Thema Weichtiere (http://www.weichtiere.at), hat unter anderem Schneckenfarmen auf biologischem Gebiet beraten, Fernsehsendungen über Schnecken unterstützt und hält Vorträge. Hinzu kamen mit der Zeit verschiedene Veröffentlichungen über Landschnecken. Robert Nordsieck ist Mitglied der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, der Ersten Vorarlberger Malakologischen Gesellschaft und der ZAG Wirbellose. (https://www.zag-wirbellose.eu/)

Mehr Informationen
Autor Nordsiek, Robert/Eleveld, Martina
Verlag Natur und Tier-Verlag GmbH
ISBN 9783866591912
ISBN/EAN 9783866591912
Lieferzeit Vorbestellbar
Erscheinungsdatum 14.05.2012
Lieferbarkeitsdatum 21.08.2023
Einband Kartoniert
Format 0.8 x 21.6 x 16.9
Seitenzahl 93 S., zahlreiche Farbfotos
Gewicht 259

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Natur und Tier-Verlag GmbH
ISBN 9783866591912
Erscheinungsdatum 14.05.2012
Einband Kartoniert
Format 0.8 x 21.6 x 16.9
Gewicht 259

Schnecken sind hochinteressante, spannend zu beobachtende Überlebenskünstler. In Anpassung an ihre Umwelt haben sie bemerkenswerte Eigenheiten und Verhaltensweisen entwickelt: Das wundervoll gewundene Haus der Gehäuseschnecken, die auf einziehbaren Fühlern liegenden Augen, das komplexe Liebesspiel der Tiere sind nur einige dieser Charakteristika. Heimischen Schnecken in freier Natur nachzuspüren oder sie gar zu Hause im Terrarium zu pflegen, macht großen Spaß! Robert Nordsieck und Martina Eleveld erläutern in diesem Buch detailliert die faszinierende Lebensweise unserer Landschnecken, porträtieren die einzelnen Arten und schildern, wie man auch daheim viel Freude an diesen faszinierenden Tieren haben kann. Außerdem zeigen die Autoren spannende Möglichkeiten auf, Schnecken in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einzubeziehen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe.

Robert Nordsieck wurde 1968 in Schwenningen am Neckar geboren und hat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg das Studium der Biologie und Geografie absolviert. Seit seiner Jugendzeit interessiert er sich für Landschnecken und andere Weichtiere. Er betreibt eine Homepage zum Thema Weichtiere (http://www.weichtiere.at), hat unter anderem Schneckenfarmen auf biologischem Gebiet beraten, Fernsehsendungen über Schnecken unterstützt und hält Vorträge. Hinzu kamen mit der Zeit verschiedene Veröffentlichungen über Landschnecken. Robert Nordsieck ist Mitglied der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft, der Ersten Vorarlberger Malakologischen Gesellschaft und der ZAG Wirbellose. (https://www.zag-wirbellose.eu/)

 

Kategorie