fünfter sein

Vierfarbiges Bilderbuch, Beltz & Gelberg

Jandl, Ernst/Junge, Norman

38 Seiten, mit farbigen Abbildungen

13,95 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: Vorbestellbar

Erscheint am: 03.06.1997

Endlich wieder als Geschenkausgabe lieferbar: das große Bilderbuch nach einem Gedicht von ernst Jandl, kongenial bebildert von Norman Junge. Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen. Mit einfachsten sprachlichen Mitteln erzeugt Jandl Spannung. Mit viel Witz hat Junge Vers für Vers umgesetzt.

Ernst Jandl (1925 -2000) zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der Gegenwart. Zu seinen berühmtesten komischen Sprachspielen gehört neben 'ottos mops' auch 'fünfter sein'. Für sein Werk wurde er u.a. dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik, mit dem Georg-Büchner-Preis, den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet.

Mehr Informationen
Autor Jandl, Ernst/Junge, Norman
Verlag Beltz, Julius Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 9783407791955
ISBN/EAN 9783407791955
Lieferzeit Vorbestellbar
Erscheinungsdatum 03.06.1997
Lieferbarkeitsdatum 09.03.2015
Einband Gebunden
Format 0.7 x 27 x 20.5
Seitenzahl 38 S., mit farbigen Abbildungen
Gewicht 303

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Beltz, Julius Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 9783407791955
Erscheinungsdatum 03.06.1997
Einband Gebunden
Format 0.7 x 27 x 20.5
Gewicht 303

Endlich wieder als Geschenkausgabe lieferbar: das große Bilderbuch nach einem Gedicht von ernst Jandl, kongenial bebildert von Norman Junge. Fünf ramponierte Gestalten sitzen in einem dunklen Raum vor verschlossener Tür. Durch den Türspalt dringt nur ein klein wenig Licht. Einer nach dem anderen verschwindet hinter der Tür, um anschließend vollständig und repariert wieder herauszukommen. Mit einfachsten sprachlichen Mitteln erzeugt Jandl Spannung. Mit viel Witz hat Junge Vers für Vers umgesetzt.

Ernst Jandl (1925 -2000) zählt zu den bedeutendsten Lyrikern der Gegenwart. Zu seinen berühmtesten komischen Sprachspielen gehört neben 'ottos mops' auch 'fünfter sein'. Für sein Werk wurde er u.a. dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik, mit dem Georg-Büchner-Preis, den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet.

 

Kategorie