Geistliches Weggeleit/Guia espiritual

zur vollkommenen Kontemplation und zum inneren Frieden

Molinos, Miguel de

256 Seiten

45,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Miguel de Molinos gehört zu den großen spirituellen Autoren des Barocks. Sein Hauptwerk schöpft vor allem aus den mystischen Schriften Teresa von Ávilas, setzt aber mit der starken Befürwortung der Seelenruhe eigene Akzente. Mit kirchlicher Druckerlaubnis erschienen wurde es dennoch 1687 ebenso wie sein Autor als heterodox verurteilt. Die Ausgabe bietet eine vollständige neue Übersetzung von Michael Laube sowie eine Einführung und Anmerkungen von Mariano Delgado.

Miguel de Molinos, geb. 29. Juni 1628 in Muniesa, gest. 28.(29?) Dezember 1696 in Rom, 1662 zum Priester geweiht, einer der großen spirituellen Meister des Goldenen Zeitalters Spanien, Verfasser religiöser Schriften und geistlicher Begleiter einer Vielzahl von Personen.

Mehr Informationen
Autor Molinos, Miguel de
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451383373
ISBN/EAN 9783451383373
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 16.04.2018
Lieferbarkeitsdatum 19.11.2018
Einband Leinen
Format 2.3 x 24.3 x 15.8
Seitenzahl 256 S.
Gewicht 538

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451383373
Erscheinungsdatum 16.04.2018
Einband Leinen
Format 2.3 x 24.3 x 15.8
Gewicht 538

Miguel de Molinos gehört zu den großen spirituellen Autoren des Barocks. Sein Hauptwerk schöpft vor allem aus den mystischen Schriften Teresa von Ávilas, setzt aber mit der starken Befürwortung der Seelenruhe eigene Akzente. Mit kirchlicher Druckerlaubnis erschienen wurde es dennoch 1687 ebenso wie sein Autor als heterodox verurteilt. Die Ausgabe bietet eine vollständige neue Übersetzung von Michael Laube sowie eine Einführung und Anmerkungen von Mariano Delgado.

Miguel de Molinos, geb. 29. Juni 1628 in Muniesa, gest. 28.(29?) Dezember 1696 in Rom, 1662 zum Priester geweiht, einer der großen spirituellen Meister des Goldenen Zeitalters Spanien, Verfasser religiöser Schriften und geistlicher Begleiter einer Vielzahl von Personen.

 

Kategorie