Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gelassen anders leben
7 Wochen ohne Haben-Müssen
104 Seiten, 1. Auflage
8,99 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage (inkl. Versand)
Höher, schneller, weiter, besser - das Status- und Besitzdenken unserer westlichen Leistungsgesellschaft gibt eine klare Richtung vor. Aber wie wäre es, einmal nicht mehr immer mehr haben zu müssen und auf unbewussten und unötigen Konsum zu verzichten? Lydia Schubert lädt ChristInnen mit kreativen Ideen ein, in der Fastenzeit einen alternativen Lebensstil auszuprobieren. Sie schlägt eine Veränderung der kleinen Schritte vor, hin zu mehr Bescheidenheit, sozialer Gerechtigkeit, und Nachhaltigkeit. Dabei ermutigt sie auch dazu, Fragen zu stellen: Warum sind die T-Shirts bei den bekannten trendigen Modeketten so billig? Was nehme ich dafür in Kauf ? Und sie plädiert für eine neue Mentalität des Teilens - nicht nur Autos, auch Bohrmaschinen, Bügelbretter und Drucker lassen sich gemeinsam mit Nachbarn, Freunden oder der Familie nutzen. Dieses Buch lockt den Leser raus aus der Komfortzone. Aber nicht mit dem moralisierenden Zeigefinger, sondern mit Heiterkeit, Sympathie und ganz viel Verständnis für die menschlichen Schwächen. In dem Wissen, dass es nicht unbedingt leicht ist, anders zu leben, macht es mit Leichtigkeit Lust auf ein anderes Leben.
Autor | Schubert, Lydia (Autor / Autorin) |
---|---|
Verlag | Neukirchener Verlag |
ISBN | 9783761559680 |
ISBN/EAN | 9783761559680 |
Lieferzeit | 5 Werktage (inkl. Versand) |
Einband | kartoniert |
Format | 190x 105x 5 mm |
Seitenzahl | 104 Seiten |
Gewicht | 103g |
Titelnummer | 155968 |
NVG Produkt | 1 |
Auflage Nr. | 1 |
Weitere Informationen
Verlag | Neukirchener Verlag |
---|---|
ISBN | 9783761559680 |
Format | 190x 105x 5 mm |
Gewicht | 103g |
Titelnummer | 155968 |
Höher, schneller, weiter, besser - das Status- und Besitzdenken unserer westlichen Leistungsgesellschaft gibt eine klare Richtung vor. Aber wie wäre es, einmal nicht mehr immer mehr haben zu müssen und auf unbewussten und unötigen Konsum zu verzichten? Lydia Schubert lädt ChristInnen mit kreativen Ideen ein, in der Fastenzeit einen alternativen Lebensstil auszuprobieren. Sie schlägt eine Veränderung der kleinen Schritte vor, hin zu mehr Bescheidenheit, sozialer Gerechtigkeit, und Nachhaltigkeit. Dabei ermutigt sie auch dazu, Fragen zu stellen: Warum sind die T-Shirts bei den bekannten trendigen Modeketten so billig? Was nehme ich dafür in Kauf ? Und sie plädiert für eine neue Mentalität des Teilens - nicht nur Autos, auch Bohrmaschinen, Bügelbretter und Drucker lassen sich gemeinsam mit Nachbarn, Freunden oder der Familie nutzen. Dieses Buch lockt den Leser raus aus der Komfortzone. Aber nicht mit dem moralisierenden Zeigefinger, sondern mit Heiterkeit, Sympathie und ganz viel Verständnis für die menschlichen Schwächen. In dem Wissen, dass es nicht unbedingt leicht ist, anders zu leben, macht es mit Leichtigkeit Lust auf ein anderes Leben.
Extras
Cover, Leseproben und mehr Zum Herunterladen (hier klicken)