Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Geschichte des frühen Christentums
128 Seiten, mit 1 Abbildung und 1 Karte
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Wer etwas von den Grundlagen des Christentums und den vielfältigen Ausgangspositionen für die spätere Kirchengeschichte verstehen will, kann von einer Betrachtung seiner Anfänge nicht absehen. In dieser frühen Zeit erfolgten die entscheidenden Weichenstellungen für die weitere Entwicklung des Christentums. Alle christlichen Konfessionen bekennen sich zu den ersten Jahrhunderten der Kirchengeschichte als ihrem Fundament, sprechen ihnen mit Recht eine normative Bedeutung zu, betrachten sie als eine Richtschnur für die Kontrolle und Erneuerung der eigenen Entwicklung, als die Grundlage theologischer Diskussion und Verständigung in der christlichen Ökumene. So ist es eine zentrale und bedeutende, in der Darstellung höchst faszinierende Zeit, die in dem vorliegenden Band behandelt wird.
Winkelmann
Autor | Winkelmann, Friedhelm |
---|---|
Verlag | Verlag C. H. BECK oHG |
ISBN | 9783406447976 |
ISBN/EAN | 9783406447976 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Einband | Kartoniert |
Format | 0.8 x 18 x 11.8 |
Seitenzahl | 128 S., mit 1 Abbildung und 1 Karte |
Gewicht | 136 |
Weitere Informationen
Verlag | Verlag C. H. BECK oHG |
---|---|
ISBN | 9783406447976 |
Format | 0.8 x 18 x 11.8 |
Gewicht | 136 |
Wer etwas von den Grundlagen des Christentums und den vielfältigen Ausgangspositionen für die spätere Kirchengeschichte verstehen will, kann von einer Betrachtung seiner Anfänge nicht absehen. In dieser frühen Zeit erfolgten die entscheidenden Weichenstellungen für die weitere Entwicklung des Christentums. Alle christlichen Konfessionen bekennen sich zu den ersten Jahrhunderten der Kirchengeschichte als ihrem Fundament, sprechen ihnen mit Recht eine normative Bedeutung zu, betrachten sie als eine Richtschnur für die Kontrolle und Erneuerung der eigenen Entwicklung, als die Grundlage theologischer Diskussion und Verständigung in der christlichen Ökumene. So ist es eine zentrale und bedeutende, in der Darstellung höchst faszinierende Zeit, die in dem vorliegenden Band behandelt wird.
Winkelmann
Kategorie