Halders Ruh

Sieben Erzählungen

Ritzel, Ulrich

253 Seiten

8,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

„Sieben spannende Kurzgeschichten, bestens geeignet zum Schmökern auf Reisen.“ GeoSaison "Ritzel erzählt mit großer Souveränität und trefflichen sprachlichen Bildern, dosiert die Handlung mit feinem Humor, setzt dramaturgisch geschickte Schnitte. Er versteht es … brillant, die vielschichtige Handlung und deren weit verzweigte Nebenstränge zu einem festen Netz zu verbinden, in dem der schlüssige Plot ruht." Hamburger Morgenpost "Erzählungen haben’s schwer. Dementsprechend haben wir nicht viel Hoffnung für diesen Band. Mit umso größerer Vehemenz sei er empfohlen. Die sieben kriminologischen Erzählungen des Krimpreisträgers Ulrich Ritzel zählen zum Besten, was man in diesem Genre zur Zeit für seinen Weihnachtsgutschein bekommen kann. Sieben Kurzromane, die große Geschichten aufreißen, schnell gelesen, aber schwer zu vergessen sind. Großartig!“ Literarische Welt

Spannend, vielschichtig, atmosphärisch dicht: Neue Geschichten vom Deutschen Krimipreisträger Ulrich Ritzel, Erfinder des Kommissar Berndorf. Der Mann, der sich im "IC Alpenland" um Kopf und Kragen redet und eingeholt wird von einer alten Schuld. Die reizende Schwiegermutter, die anhebt, ihren Sohn zu verteidigen, und fast wider Willen ein grässliches Geschehnis offenbart. Der von der Vergangenheit gequälte Inhaber der Pension "Halders Ruh", einst Dienststellenleiter im Jugendamt und Liebhaber von Modelleisenbahnen. Sie alle tragen Geheimnisse in sich, die sie lieber verdrängen und über die sie schließlich stolpern. Ulrich Ritzels Erzählungen sind wie kleine Krimis, die noch lange nachwirken, nachdem man sie zu Ende gelesen hat.

Ulrich Ritzel, geboren 1940, aufgewachsen auf der Schwäbischen Alb, arbeitete mehr als drei Jahrzehnte als Journalist und wurde 1980 mit dem Wächterpreis der deutschen Tagespresse ausgezeichnet. Mit dem Roman "Der Schatten des Schwans" debütierte er 1999 als freier Autor. Aus der Reihe seiner Romane um den Kommissar Berndorf erhielten "Schwemmholz" und "Beifang" den Deutschen Krimi-Preis, "Der Hund des Propheten" den Preis der Burgdorfer Krimi-Tage. Ulrich Ritzel lebt mit seiner Ehefrau Susanne und seinen beiden Hunden seit 2008 in der Schweiz.

Mehr Informationen
Autor Ritzel, Ulrich
Verlag btb Verlag
ISBN 9783442733323
ISBN/EAN 9783442733323
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 10.01.2005
Lieferbarkeitsdatum 12.08.2018
Einband Kartoniert
Format 1.7 x 18.6 x 11.7
Seitenzahl 253 S.
Gewicht 241

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag btb Verlag
ISBN 9783442733323
Erscheinungsdatum 10.01.2005
Einband Kartoniert
Format 1.7 x 18.6 x 11.7
Gewicht 241

„Sieben spannende Kurzgeschichten, bestens geeignet zum Schmökern auf Reisen.“ GeoSaison "Ritzel erzählt mit großer Souveränität und trefflichen sprachlichen Bildern, dosiert die Handlung mit feinem Humor, setzt dramaturgisch geschickte Schnitte. Er versteht es … brillant, die vielschichtige Handlung und deren weit verzweigte Nebenstränge zu einem festen Netz zu verbinden, in dem der schlüssige Plot ruht." Hamburger Morgenpost "Erzählungen haben’s schwer. Dementsprechend haben wir nicht viel Hoffnung für diesen Band. Mit umso größerer Vehemenz sei er empfohlen. Die sieben kriminologischen Erzählungen des Krimpreisträgers Ulrich Ritzel zählen zum Besten, was man in diesem Genre zur Zeit für seinen Weihnachtsgutschein bekommen kann. Sieben Kurzromane, die große Geschichten aufreißen, schnell gelesen, aber schwer zu vergessen sind. Großartig!“ Literarische Welt

Spannend, vielschichtig, atmosphärisch dicht: Neue Geschichten vom Deutschen Krimipreisträger Ulrich Ritzel, Erfinder des Kommissar Berndorf. Der Mann, der sich im "IC Alpenland" um Kopf und Kragen redet und eingeholt wird von einer alten Schuld. Die reizende Schwiegermutter, die anhebt, ihren Sohn zu verteidigen, und fast wider Willen ein grässliches Geschehnis offenbart. Der von der Vergangenheit gequälte Inhaber der Pension "Halders Ruh", einst Dienststellenleiter im Jugendamt und Liebhaber von Modelleisenbahnen. Sie alle tragen Geheimnisse in sich, die sie lieber verdrängen und über die sie schließlich stolpern. Ulrich Ritzels Erzählungen sind wie kleine Krimis, die noch lange nachwirken, nachdem man sie zu Ende gelesen hat.

Ulrich Ritzel, geboren 1940, aufgewachsen auf der Schwäbischen Alb, arbeitete mehr als drei Jahrzehnte als Journalist und wurde 1980 mit dem Wächterpreis der deutschen Tagespresse ausgezeichnet. Mit dem Roman "Der Schatten des Schwans" debütierte er 1999 als freier Autor. Aus der Reihe seiner Romane um den Kommissar Berndorf erhielten "Schwemmholz" und "Beifang" den Deutschen Krimi-Preis, "Der Hund des Propheten" den Preis der Burgdorfer Krimi-Tage. Ulrich Ritzel lebt mit seiner Ehefrau Susanne und seinen beiden Hunden seit 2008 in der Schweiz.

 

Kategorie