Margarete Steiff

Die Biografie

Katz, Gabriele

352 Seiten

16,90 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: Vorbestellbar

Erscheint am: 05.12.2014

Die weltbekannten Steiffbären aus Giengen an der Brenz sind eine Freude für Groß und Klein. Doch dass Margarete Steiff diejenige war, die den geistigen Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen "Steiff" legte, ist nicht jedem geläufig. Genauso wenig wie die Tatsache, dass sie sich mit einer Kinderlähmung zurechtfinden musste. Sie setzte sich in einer von Männern dominierten Welt der Unternehmer durch und verlieh ihrer Liebe zu Kindern mit unzähligen Filztieren Ausdruck. Sie erschuf in der Zeit von Max und Moritz und Struwwelpeter völlig neue und unkonventionelle Anreger zu kreativem Spiel, zu Ausgelassenheit, Freude und Spaß. Als ihr Neffe schließlich den berühmten Teddy kreierte, war der Durchbruch zum Welterfolg geschafft. Der Puppenbär wurde Kult und ist es bis heute geblieben. Gabriele Katz vermittelt anhand dieser außergewöhnlichen Biografie, welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen zu Lebzeiten Margarete Steiffs vonstatten gingen und mit welchen Problemen eine selbstständige Frau im Kaiserreich zu kämpfen hatte.

Gabriele Katz ist in Göppingen aufgewachsen und schloss ihr Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik mit einer Promotion ab. Sie hat bereits einige Bücher zu starken Frauen veröffentlicht. Darunter befinden sich Biografien von besonderen Persönlichkeiten, wie Käthe Kruse und Franziska von Hohenheim, Herzogin von Württemberg, und der Band "Stuttgarter Damenklasse", in dem Leben und Werk von herausragenden, in Stuttgart ausgebildeten Künstlerinnen beschrieben wird. Frau Dr. Gabriele Katz lebt mit ihrem Mann südlich von Berlin und in der Nähe von Stuttgart.

Mehr Informationen
Autor Katz, Gabriele
Verlag Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag
ISBN 9783765089022
ISBN/EAN 9783765089022
Lieferzeit Vorbestellbar
Erscheinungsdatum 05.12.2014
Lieferbarkeitsdatum 20.03.2022
Einband Englisch, Broschüre
Format 3 x 20.5 x 13.5
Seitenzahl 352 S.
Gewicht 454

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag
ISBN 9783765089022
Erscheinungsdatum 05.12.2014
Einband Englisch, Broschüre
Format 3 x 20.5 x 13.5
Gewicht 454

Die weltbekannten Steiffbären aus Giengen an der Brenz sind eine Freude für Groß und Klein. Doch dass Margarete Steiff diejenige war, die den geistigen Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen "Steiff" legte, ist nicht jedem geläufig. Genauso wenig wie die Tatsache, dass sie sich mit einer Kinderlähmung zurechtfinden musste. Sie setzte sich in einer von Männern dominierten Welt der Unternehmer durch und verlieh ihrer Liebe zu Kindern mit unzähligen Filztieren Ausdruck. Sie erschuf in der Zeit von Max und Moritz und Struwwelpeter völlig neue und unkonventionelle Anreger zu kreativem Spiel, zu Ausgelassenheit, Freude und Spaß. Als ihr Neffe schließlich den berühmten Teddy kreierte, war der Durchbruch zum Welterfolg geschafft. Der Puppenbär wurde Kult und ist es bis heute geblieben. Gabriele Katz vermittelt anhand dieser außergewöhnlichen Biografie, welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen zu Lebzeiten Margarete Steiffs vonstatten gingen und mit welchen Problemen eine selbstständige Frau im Kaiserreich zu kämpfen hatte.

Gabriele Katz ist in Göppingen aufgewachsen und schloss ihr Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik mit einer Promotion ab. Sie hat bereits einige Bücher zu starken Frauen veröffentlicht. Darunter befinden sich Biografien von besonderen Persönlichkeiten, wie Käthe Kruse und Franziska von Hohenheim, Herzogin von Württemberg, und der Band "Stuttgarter Damenklasse", in dem Leben und Werk von herausragenden, in Stuttgart ausgebildeten Künstlerinnen beschrieben wird. Frau Dr. Gabriele Katz lebt mit ihrem Mann südlich von Berlin und in der Nähe von Stuttgart.

 

Kategorie