Mit Miss Marple aufs Land
143 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Das beschauliche englische Landleben ist, wenn man Agatha Christie und P. D. James glauben darf, immer wieder in Gefahr. Doch zum Glück gibt es couragierte Damen wie Miss Marple oder souveräne Ermittler wie Inspector Barnaby, die zwischen Teestunde, Picknick und einer Runde Cricket, beim geübten Blick über die Rosenhecke oder beim Plausch mit dem Pfarrer den entscheidenden Indizien zur Lösung des Falles auf die Spur kommen. Luise Berg-Ehlers nimmt ihre Leser mit zu Schauplätzen krimineller Energie, auf eine Reise durch englische Dörfer, Universitätsstädte und zu herrschaftlichen Landsitzen, sie erzählt von den 'Queens of Crime' und ihren unvergesslichen Heldinnen und Helden, von Land und Leuten und deren zuweilen skurrilen englischen Eigenheiten.
Luise Berg-Ehlers, geboren in Lüneburg, hat in Hamburg und Bochum Germanistik, Theologie und anderes studiert, über Theodor Fontane promoviert, ist Gründungsmitglied der Theodor-Fontane-Gesellschaft Potsdam und war mehrere Jahre 2. Vorsitzende. Sie war zudem 40 Jahre im Schuldienst tätig. Zahlreiche Aufsätze zu fachdidaktischen Themen; Buchveröffentlichungen vor allem zu deutscher und englischer Literatur - darunter 'Mit Miss Marple aufs Land' und 'Berühmte Kinderbuchautorinnen'.
Autor | Berg-Ehlers, Luise |
---|---|
Verlag | Insel Verlag |
ISBN | 9783458360674 |
ISBN/EAN | 9783458360674 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 01.12.2014 |
Lieferbarkeitsdatum | 07.06.2015 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1 x 21 x 14 |
Seitenzahl | 143 S. |
Gewicht | 263 |
Weitere Informationen
Verlag | Insel Verlag |
---|---|
ISBN | 9783458360674 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2014 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1 x 21 x 14 |
Gewicht | 263 |
Das beschauliche englische Landleben ist, wenn man Agatha Christie und P. D. James glauben darf, immer wieder in Gefahr. Doch zum Glück gibt es couragierte Damen wie Miss Marple oder souveräne Ermittler wie Inspector Barnaby, die zwischen Teestunde, Picknick und einer Runde Cricket, beim geübten Blick über die Rosenhecke oder beim Plausch mit dem Pfarrer den entscheidenden Indizien zur Lösung des Falles auf die Spur kommen. Luise Berg-Ehlers nimmt ihre Leser mit zu Schauplätzen krimineller Energie, auf eine Reise durch englische Dörfer, Universitätsstädte und zu herrschaftlichen Landsitzen, sie erzählt von den 'Queens of Crime' und ihren unvergesslichen Heldinnen und Helden, von Land und Leuten und deren zuweilen skurrilen englischen Eigenheiten.
Luise Berg-Ehlers, geboren in Lüneburg, hat in Hamburg und Bochum Germanistik, Theologie und anderes studiert, über Theodor Fontane promoviert, ist Gründungsmitglied der Theodor-Fontane-Gesellschaft Potsdam und war mehrere Jahre 2. Vorsitzende. Sie war zudem 40 Jahre im Schuldienst tätig. Zahlreiche Aufsätze zu fachdidaktischen Themen; Buchveröffentlichungen vor allem zu deutscher und englischer Literatur - darunter 'Mit Miss Marple aufs Land' und 'Berühmte Kinderbuchautorinnen'.
Kategorie