Oh...diese Philosophen

Heine, Helme

148 Seiten, 25 s/w Illustr., durchgehend farbig illustriert

12,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Charmantes Geschenkbuch vom international erfolgreichen Autor und Illustrator Philosophie müsse für Laien verständlich sein, forderte der Philosoph Karl Jaspers - und spricht Helme Heine damit aus der Seele. Der weltberühmte Zeichner und Autor, dessen Kinderbücher heißgeliebte Klassiker sind, hat sich von der Lust an der Erkenntnis beflügeln lassen. Die Kerngedanken bedeutender Denker hat er in knappe, schwebend leichte Texte gefasst. Ihre 'Seelenbilder', wie sie ihm in ihren Werken und Lebensläufen begegnet sind, hat er in amüsant-hintergründigen Porträts eingefangen. Bilder und Texte beflügeln Neugier und Phantasie. Wenn etwa Heraklit, für den der Weg hinauf derselbe ist wie der Weg hinab, die Leiter hinabstürzt. Oder wenn Pythagoras, der Gott für einen Mathematiker hielt, mit Kreis, Dreieck und Viereck auf einer von ihm als minderwertig erachteten Geraden balanciert. Helme Heine schöpft ohne Scheu aus den Schatzkammern der Philosophie und verführt mit leichter Hand zum Denken. Ausstattung: durchgehend farbig illustriert

Mehr Informationen
Autor Heine, Helme
Verlag Bertelsmann, C. Verlag
ISBN 9783570102534
ISBN/EAN 9783570102534
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 27.04.2015
Lieferbarkeitsdatum 26.04.2020
Einband Gebunden
Format 1.4 x 20.5 x 13
Seitenzahl 148 S., 25 s/w Illustr., durchgehend farbig illustriert
Gewicht 288

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Bertelsmann, C. Verlag
ISBN 9783570102534
Erscheinungsdatum 27.04.2015
Einband Gebunden
Format 1.4 x 20.5 x 13
Gewicht 288

Charmantes Geschenkbuch vom international erfolgreichen Autor und Illustrator Philosophie müsse für Laien verständlich sein, forderte der Philosoph Karl Jaspers - und spricht Helme Heine damit aus der Seele. Der weltberühmte Zeichner und Autor, dessen Kinderbücher heißgeliebte Klassiker sind, hat sich von der Lust an der Erkenntnis beflügeln lassen. Die Kerngedanken bedeutender Denker hat er in knappe, schwebend leichte Texte gefasst. Ihre 'Seelenbilder', wie sie ihm in ihren Werken und Lebensläufen begegnet sind, hat er in amüsant-hintergründigen Porträts eingefangen. Bilder und Texte beflügeln Neugier und Phantasie. Wenn etwa Heraklit, für den der Weg hinauf derselbe ist wie der Weg hinab, die Leiter hinabstürzt. Oder wenn Pythagoras, der Gott für einen Mathematiker hielt, mit Kreis, Dreieck und Viereck auf einer von ihm als minderwertig erachteten Geraden balanciert. Helme Heine schöpft ohne Scheu aus den Schatzkammern der Philosophie und verführt mit leichter Hand zum Denken. Ausstattung: durchgehend farbig illustriert

 

Kategorie