Wie bin ich denn hierhergekommen

Roman

Petersdorff, Dirk von

218 Seiten

22,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

'Anna lag genau in dem Streifen, den der Vollmond ins Zimmer warf.' So beginnt dieser Roman, in dem Dirk von Petersdorff von vier Menschen Ende dreißig erzählt, die miteinander verbunden und voneinander angezogen sind, aber den Weg ins Leben nicht im gleichen Takt gefunden haben. Tim und Anna sind verheiratet, haben einen kleinen Sohn, Tims bester Freund Johannes führt immer noch eine Art Studentenleben und ist gerade Single, hatte aber mal eine Liebesnacht mit Anna und scheint weiterhin eine für Tim nicht ganz berechenbare Verlockung für Anna darzustellen. Anna sehnt sich nach ihrer früheren Ungebundenheit und ihren Abenteuern, Johannes dagegen beneidet die beiden. Tim allerdings hat seinen momentanen Erfolg in der Firma nicht ganz seriös zustande gebracht und alles kann wieder kippen. Und dann ist da noch Doris, Annas beste Freundin, die es mit den Männern nicht hinkriegt. Am Ende aber vielleicht doch. Ironischschwebend, spannend und in dichten, poetischen Szenen erzählt Dirk von Petersdorff von der stets brüchigen Balance im Leben seiner Figuren, die das Gefühl der Unsicherheit nicht loswerden.

Dirk von Petersdorff, geboren 1966, lebt in Jena, wo er an der Friedrich-Schiller-Universität unterrichtet. Er veröffentlichte u. a. Essays, die Erzählung 'Lebensanfang' (2007) und mehrere Gedichtbände, zuletzt 'Sirenenpop' (2014). Er erhielt u. a. den Kleist Preis und den Preis der LiteraTour Nord. Er ist der neue Herausgeber des 'C.H.Beck Gedichtekalenders'.

Mehr Informationen
Autor Petersdorff, Dirk von
Verlag Verlag C. H. BECK oHG
ISBN 9783406726293
ISBN/EAN 9783406726293
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 28.03.2018
Lieferbarkeitsdatum 08.11.2021
Einband Gebunden
Format 2.3 x 21 x 13.5
Seitenzahl 218 S.
Gewicht 352

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Verlag C. H. BECK oHG
ISBN 9783406726293
Erscheinungsdatum 28.03.2018
Einband Gebunden
Format 2.3 x 21 x 13.5
Gewicht 352

'Anna lag genau in dem Streifen, den der Vollmond ins Zimmer warf.' So beginnt dieser Roman, in dem Dirk von Petersdorff von vier Menschen Ende dreißig erzählt, die miteinander verbunden und voneinander angezogen sind, aber den Weg ins Leben nicht im gleichen Takt gefunden haben. Tim und Anna sind verheiratet, haben einen kleinen Sohn, Tims bester Freund Johannes führt immer noch eine Art Studentenleben und ist gerade Single, hatte aber mal eine Liebesnacht mit Anna und scheint weiterhin eine für Tim nicht ganz berechenbare Verlockung für Anna darzustellen. Anna sehnt sich nach ihrer früheren Ungebundenheit und ihren Abenteuern, Johannes dagegen beneidet die beiden. Tim allerdings hat seinen momentanen Erfolg in der Firma nicht ganz seriös zustande gebracht und alles kann wieder kippen. Und dann ist da noch Doris, Annas beste Freundin, die es mit den Männern nicht hinkriegt. Am Ende aber vielleicht doch. Ironischschwebend, spannend und in dichten, poetischen Szenen erzählt Dirk von Petersdorff von der stets brüchigen Balance im Leben seiner Figuren, die das Gefühl der Unsicherheit nicht loswerden.

Dirk von Petersdorff, geboren 1966, lebt in Jena, wo er an der Friedrich-Schiller-Universität unterrichtet. Er veröffentlichte u. a. Essays, die Erzählung 'Lebensanfang' (2007) und mehrere Gedichtbände, zuletzt 'Sirenenpop' (2014). Er erhielt u. a. den Kleist Preis und den Preis der LiteraTour Nord. Er ist der neue Herausgeber des 'C.H.Beck Gedichtekalenders'.

 

Kategorie