Wie schön ist Deine Liebe!

Bilder zum Hohenlied im Nationalmuseum der Biblischen Botschaft Marc Chagall in Nizza

Mayer, Klaus/Chagall, Marc

72 Seiten, 3 farbige Illustr., 15 farbige Bildtaf.

28,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Marc Chagall hat in den Jahren 1957 - 1961 einen Zyklus von fünf Bildern zu dem biblischen Buch des Hohenliedes geschaffen. Pfarrer Klaus Mayer erschließt in diesem Buch dem Leser die einzelnen Bilder sowie den Zyklus als ganzen. "Eine feinsinnigere Umsetzung des Hohenliedes in Bildersprache läßt sich schwerlich vorstellen Chagall und seine Kunst sind ohne den chassidischen Hintergrund nicht denkbar." TeltaZeitung

Marc Chagall (1887-1985) ist einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. "Meister der Farbe und der biblischen Botschaft" wird er genannt, auch "Malerpoet" oder "der lyrische Maler". Klaus Mayer sagt über ihn: "Er konnte das sein und geben, was er war und gab, weil diesem jüdischen Künstler russischer Herkunft neben künstlerischer Genialität über sie hinaus von Gott Gaben geschenkt waren, die ihn als Mystiker und Bildpropheten erweisen." Klaus Mayer wurde 1923 geboren. Von 1965 bis 1991 war er Pfarrer zu St. Stephan in Mainz. Aufrund seiner freundschaftlichen Verbundenheit mit Marc Chagall gelang es ihm, den Künstler zur Schaffung der mittlerweile berühmten Fenster in der St. Stephanskirche zu bewegen.

Mehr Informationen
Autor Mayer, Klaus/Chagall, Marc
Verlag Echter Verlag
ISBN 9783429008574
ISBN/EAN 9783429008574
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 16.01.1984
Lieferbarkeitsdatum 26.10.2020
Einband Gebunden
Format 1.2 x 30.5 x 23.5
Seitenzahl 72 S., 3 farbige Illustr., 15 farbige Bildtaf.
Gewicht 617

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Echter Verlag
ISBN 9783429008574
Erscheinungsdatum 16.01.1984
Einband Gebunden
Format 1.2 x 30.5 x 23.5
Gewicht 617

Marc Chagall hat in den Jahren 1957 - 1961 einen Zyklus von fünf Bildern zu dem biblischen Buch des Hohenliedes geschaffen. Pfarrer Klaus Mayer erschließt in diesem Buch dem Leser die einzelnen Bilder sowie den Zyklus als ganzen. "Eine feinsinnigere Umsetzung des Hohenliedes in Bildersprache läßt sich schwerlich vorstellen Chagall und seine Kunst sind ohne den chassidischen Hintergrund nicht denkbar." TeltaZeitung

Marc Chagall (1887-1985) ist einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. "Meister der Farbe und der biblischen Botschaft" wird er genannt, auch "Malerpoet" oder "der lyrische Maler". Klaus Mayer sagt über ihn: "Er konnte das sein und geben, was er war und gab, weil diesem jüdischen Künstler russischer Herkunft neben künstlerischer Genialität über sie hinaus von Gott Gaben geschenkt waren, die ihn als Mystiker und Bildpropheten erweisen." Klaus Mayer wurde 1923 geboren. Von 1965 bis 1991 war er Pfarrer zu St. Stephan in Mainz. Aufrund seiner freundschaftlichen Verbundenheit mit Marc Chagall gelang es ihm, den Künstler zur Schaffung der mittlerweile berühmten Fenster in der St. Stephanskirche zu bewegen.

 

Kategorie