Für immer geborgen
Gedanken aus der Trauer
Digitalprodukt / E-Book
1. Auflage
14,99 €
Inhalt:
1
Dieses Produkt erscheint am 9. Februar 2026
Weitere Informationen
Verlag
Neukirchener Verlagsgesellschaft
ISBN
9783761570975
Erscheinungsdatum
09.02.2026
Einband
Digitalprodukt / E-Book
Seitenzahl
160
Titelnummer
987097
Hersteller
Neukirchener Verlagsgesellschaft
Andreas-Bräm-Str. 18/20, 47506 Neukirchen-Vluyn
info@neukirchener-verlage.de
Nichts ist so sicher wie der Tod und doch stellen wir uns dem Thema oft nur in zwangsweiser Betroffenheit. Das möchten die Autor*innen dieses Andachtsbuchprojekts ändern. Wie schon bei den vorherigen Büchern der Geborgen-Reihe nehmen sie auch bei diesem Thema kein Blatt vor den Mund, reden nicht um den heißen Brei und bügeln am Ende nicht einfach alles glatt.
Mit kurzen Beiträgen von ehrlich und humorvoll bis tiefsinnig und berührend lädt die vielfältige Autorenschaft stattdessen ein, sich diesem Tabu-Thema gedanklich zu stellen. Gott durchdringt die Texte stets, wird mal hinterfragt, mal angeklagt oder angezweifelt und immer wieder zum Trost.
Das Buch ist für alle, die den Tod nicht länger aus dem Leben ausblenden wollen. Es ist kein explizites Trauerbuch für akut Betroffene, da es die große Weite des Themenfelds öffnet, was in akuter Trauer nicht weiterhilft. Doch Viele werden sich und die eigenen Erfahrungen rund um Sterben, Tod und Trauer in den Texten wiederfinden oder daraus Hoffnung schöpfen. Auch wenns auf den ersten Blick nicht leicht fällt Mut zusammenkratzen, Buch aufschlagen und los gehts: Tod, wo ist dein Stachel?
Vita
Anna Böck (Hg.)
Anna Böck, geb. 1982, ist Theologin, Autorin, Lektorin und Redakteurin des momento-Kalenders. Darüber hinaus ist sie im Fresh-X Vorstand und politisch engagiert in der Klimabewegung. Zuvor war sie als Pfarrerin in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Thüringen tätig, u.a. in der Jugendarbeit. Der Niederrhein ist aktuell ihr zwölfter Wohnort. Auf Reisen und Besuchen entdeckt sie immer wieder neue Himmelsorte für ihren Instagram-Account @meetgodhere.
Kategorie