Warum ich trotzdem glaube
Vom Zweifeln, Vertrauen und Kraftfinden in schweren Zeiten
.png)
1. Auflage
12,99 €*
Inhalt:
1
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Weitere Informationen
Verlag
Neukirchener Verlagsgesellschaft
ISBN
9783761568255
Erscheinungsdatum
07.03.2022
Einband
Digitalprodukt / E-Book
Seitenzahl
165
Titelnummer
986825
Hersteller
Neukirchener Verlagsgesellschaft
Andreas-Bräm-Str. 18/20, 47506 Neukirchen-Vluyn
info@neukirchener-verlage.de
Jeder von uns kennt wahrscheinlich nicht nur einen Menschen, der sich mit hartem Leid konfrontiert sieht. Und manchmal sind es sogar wir selbst, die Schweres durchleben müssen. Davon bleibt auch der eigene Glaube nicht unberührt.
Dieses Buch vereint die realen Geschichten von Leuten, denen der Boden unter den Füßen weggerissen wurde: zum Beispiel von Jürgen Spieß, der Frau und Kind bei einem Autounfall verlor, von Christina und Michael Wahl, deren Tochter eine Woche vor der Geburt verstarb, von Karsten Lauenroth, dessen Töchter im Alter von 15 und 18 Jahren aus dem Leben gerissen wurden oder von Helena Neufeld, Mutter von fünf Kindern, deren Ehemann an nicht heilbaren Darmkrebs erkrankt ist.
Alle diese Menschen erleb(t)en schwerstes Leid - und hielten trotzdem (oder gerade deshalb) an ihrem Glauben an Jesus fest. Wie das Leid ihren Glauben veränderte, davon berichten sie in diesem Buch.
Vita
Stephan Lange (Hg.)
Stephan Lange, geb. 1981, widmet sich als Gymnasiallehrer in Bielefeld, Autor und gefragter Referent an Universitäten deutschlandweit dem Thema "Begründet glauben". Aus seiner Sympathie für Skeptiker entstand das Online-Projekt mitdenkend.de und die Gründung des erfolgreichen Podcasts "Glaube ist frag-würdig".
Kategorie