Wie wir in Småland Weihnachten feierten

Nostalgisch schöner Bilderbuch-Klassiker

Lindgren, Astrid

32 Seiten, 12 Illustr.

15,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Weihnachten 1913: Die kleine Astrid und ihr Bruder Gunnar wollen den Vater unbedingt in den Wald begleiten, um dort einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Doch der Schnee liegt hoch, und das Stapfen ist so anstrengend. Voller Poesie erinnert sich Astrid Lindgren in einer ihrer letzten Geschichten daran, wie sie als Kind Weihnachten gefeiert hat. Die liebevollen Illustrationen unterstreichen die nostalgische Atmosphäre dieses zauberhaften Bilderbuchs und sorgen für eine gemütliche Feststimmung ganz nach Schweden-Art.

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Mehr Informationen
Autor Lindgren, Astrid
Verlag Verlag Friedrich Oetinger GmbH
ISBN 9783751200356
ISBN/EAN 9783751200356
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 18.09.2020
Lieferbarkeitsdatum 15.09.2022
Einband Gebunden
Format 0.9 x 28.7 x 22.2
Seitenzahl 32 S., 12 Illustr.
Gewicht 364

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Verlag Friedrich Oetinger GmbH
ISBN 9783751200356
Erscheinungsdatum 18.09.2020
Einband Gebunden
Format 0.9 x 28.7 x 22.2
Gewicht 364

Weihnachten 1913: Die kleine Astrid und ihr Bruder Gunnar wollen den Vater unbedingt in den Wald begleiten, um dort einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Doch der Schnee liegt hoch, und das Stapfen ist so anstrengend. Voller Poesie erinnert sich Astrid Lindgren in einer ihrer letzten Geschichten daran, wie sie als Kind Weihnachten gefeiert hat. Die liebevollen Illustrationen unterstreichen die nostalgische Atmosphäre dieses zauberhaften Bilderbuchs und sorgen für eine gemütliche Feststimmung ganz nach Schweden-Art.

Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

 

Kategorie