Jesus erzählt vom Reich Gottes
12 Seiten
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 18.12.2014
Die vier Gleichnisse: Vom Sämann. Von der selbstwachsenden Saat. Vom Senfkorn. Vom Sauerteig.
Alle sind sie zum See Gennesaret gekommen, Kinder und Alte, die Handwerker und die Frauen. Heute berichtet Jesus vom Reich Gottes und erzählt, wie Gott in der Welt wirkt. Er erzählt das Gleichnis vom Sämann, von der selbst wachsenden Saat, vom Senfkorn und vom Sauerteig. Da verstehen die Menschen, dass Gottes Zuwendung einfach so da ist und dass sie sich von ganz alleine in der Welt entfaltet. Nach Markus 4,3-8.26-29.31-32; nach Matthäus 13,33.
Monika Arnold, Referentin für Religionspädagogisches Arbeiten im Elementarbereich in der Erzdiözese München und Freising. Schwerpunkte: Religionssensible Pädagogik, Kirchenraumpädagogik, Religion und Musik in der Kinderkrippe.
Autor | Arnold, Monika |
---|---|
Verlag | Don Bosco Medien GmbH |
ISBN | 4260179512520 |
ISBN/EAN | 4260179512520 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 18.12.2014 |
Lieferbarkeitsdatum | 14.03.2023 |
Format | 0.6 x 42 x 29.7 |
Seitenzahl | 12 S. |
Gewicht | 490 |
Weitere Informationen
Verlag | Don Bosco Medien GmbH |
---|---|
ISBN | 4260179512520 |
Erscheinungsdatum | 18.12.2014 |
Format | 0.6 x 42 x 29.7 |
Gewicht | 490 |
Die vier Gleichnisse: Vom Sämann. Von der selbstwachsenden Saat. Vom Senfkorn. Vom Sauerteig.
Alle sind sie zum See Gennesaret gekommen, Kinder und Alte, die Handwerker und die Frauen. Heute berichtet Jesus vom Reich Gottes und erzählt, wie Gott in der Welt wirkt. Er erzählt das Gleichnis vom Sämann, von der selbst wachsenden Saat, vom Senfkorn und vom Sauerteig. Da verstehen die Menschen, dass Gottes Zuwendung einfach so da ist und dass sie sich von ganz alleine in der Welt entfaltet. Nach Markus 4,3-8.26-29.31-32; nach Matthäus 13,33.
Monika Arnold, Referentin für Religionspädagogisches Arbeiten im Elementarbereich in der Erzdiözese München und Freising. Schwerpunkte: Religionssensible Pädagogik, Kirchenraumpädagogik, Religion und Musik in der Kinderkrippe.
Kategorie