Helene Schjerfbeck
464 Seiten, mit Abbildungen
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
In Skandinavien wird sie als eine der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts gefeiert, in Deutschland ist sie spätestens seit der vielgerühmten Ausstellung in der Frankfurter Schirn 2014 keine Unbekannte mehr: Helene Schjerfbeck (1862-1946). Barbara Beuys schildert das dramatische und stürmische Leben der Malerin, die als Wunderkind begann und eine Meisterin der Moderne wurde - und über tausend Bilder geschaffen hat: Selbstporträts, Stillleben, Landschaften, vor allem aber Porträts moderner junger Frauen.
Barbara Beuys, geboren 1943, arbeitete nach ihrer Promotion in Geschichte als Redakteurin u. a. bei Stern, Merian und DIE ZEIT. Heute lebt sie als freie Autorin in Köln.
Autor | Beuys, Barbara |
---|---|
Verlag | Insel Verlag |
ISBN | 9783458363859 |
ISBN/EAN | 9783458363859 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 10.04.2018 |
Lieferbarkeitsdatum | 10.12.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 3.3 x 21 x 13 |
Seitenzahl | 464 S., mit Abbildungen |
Gewicht | 537 |
Weitere Informationen
Verlag | Insel Verlag |
---|---|
ISBN | 9783458363859 |
Erscheinungsdatum | 10.04.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 3.3 x 21 x 13 |
Gewicht | 537 |
In Skandinavien wird sie als eine der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts gefeiert, in Deutschland ist sie spätestens seit der vielgerühmten Ausstellung in der Frankfurter Schirn 2014 keine Unbekannte mehr: Helene Schjerfbeck (1862-1946). Barbara Beuys schildert das dramatische und stürmische Leben der Malerin, die als Wunderkind begann und eine Meisterin der Moderne wurde - und über tausend Bilder geschaffen hat: Selbstporträts, Stillleben, Landschaften, vor allem aber Porträts moderner junger Frauen.
Barbara Beuys, geboren 1943, arbeitete nach ihrer Promotion in Geschichte als Redakteurin u. a. bei Stern, Merian und DIE ZEIT. Heute lebt sie als freie Autorin in Köln.
Kategorie