Umweltorientierte Logistik
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 11.03.2016
Ökologische Aspekte und ökonomische Faktoren einer modernen (Industrie-)LogistikWirkungszusammenhänge der Umweltorientierung auf logistische Leistung und logistische ProzesseNachschlagewerk zu planerisch-konzeptionellen und operativen Lösungsansätzen einer umweltorientierten Logistik
Der weltweite Trend zur Umweltorientierung stellt die Akteure der Logistik vor neue Herausforderungen. Im Spannungsfeld nationaler und internationaler Klimaschutzziele, weltweiter Arbeitsteilung, öffentlicher Wahrnehmung, eingeschränkter Ressourcenverfügbarkeit sowie steigender Energie- und Kraftstoffkosten werden zukunftssichere Logistikkonzepte zum maßgeblichen Erfolgs- und Differenzierungsfaktor. Unternehmen sehen sich insbesondere einer steigenden Anzahl an gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Richtlinien sowie veränderten Konsumentenansprüchen und Nachhaltigkeitsforderungen der Kapitalgeber gegenüber. Dieses Buch zeigt die komplexen Wirkungszusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen umweltorientierter Logistik und Politik/Staat, Gesellschaft, Unternehmen, Wirtschaft etc. und dient als praxisnahes Nachschlagewerk sowie Impuls- und Ideengeber für umweltorientierte (Industrie-)Logistik. Zugleich bietet das Buch einen Orientierungsrahmen für Maßnahmen umweltorientierter Logistik sowohl für die unternehmerische Praxis als auch für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung.
Prof. Dr. Andrea Lochmahr ist seit 2008 Professorin an der Hochschule für Technik in Stuttgart und ist für Logistik, Beschaffung und Operations Research zuständig. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist umweltorientierte Logistik mit Fokus auf Automobillogistik.
Autor | Lochmahr, Andrea |
---|---|
Verlag | Springer Gabler |
ISBN | 9783658087265 |
ISBN/EAN | 9783658087265 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 11.03.2016 |
Lieferbarkeitsdatum | 13.07.2024 |
Einband | Kartoniert |
Seitenzahl | Etwa 400 S. |
Weitere Informationen
Verlag | Springer Gabler |
---|---|
ISBN | 9783658087265 |
Erscheinungsdatum | 11.03.2016 |
Einband | Kartoniert |
Ökologische Aspekte und ökonomische Faktoren einer modernen (Industrie-)LogistikWirkungszusammenhänge der Umweltorientierung auf logistische Leistung und logistische ProzesseNachschlagewerk zu planerisch-konzeptionellen und operativen Lösungsansätzen einer umweltorientierten Logistik
Der weltweite Trend zur Umweltorientierung stellt die Akteure der Logistik vor neue Herausforderungen. Im Spannungsfeld nationaler und internationaler Klimaschutzziele, weltweiter Arbeitsteilung, öffentlicher Wahrnehmung, eingeschränkter Ressourcenverfügbarkeit sowie steigender Energie- und Kraftstoffkosten werden zukunftssichere Logistikkonzepte zum maßgeblichen Erfolgs- und Differenzierungsfaktor. Unternehmen sehen sich insbesondere einer steigenden Anzahl an gesetzlichen Umweltvorschriften, Normen und Richtlinien sowie veränderten Konsumentenansprüchen und Nachhaltigkeitsforderungen der Kapitalgeber gegenüber. Dieses Buch zeigt die komplexen Wirkungszusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen umweltorientierter Logistik und Politik/Staat, Gesellschaft, Unternehmen, Wirtschaft etc. und dient als praxisnahes Nachschlagewerk sowie Impuls- und Ideengeber für umweltorientierte (Industrie-)Logistik. Zugleich bietet das Buch einen Orientierungsrahmen für Maßnahmen umweltorientierter Logistik sowohl für die unternehmerische Praxis als auch für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung.
Prof. Dr. Andrea Lochmahr ist seit 2008 Professorin an der Hochschule für Technik in Stuttgart und ist für Logistik, Beschaffung und Operations Research zuständig. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist umweltorientierte Logistik mit Fokus auf Automobillogistik.
Kategorie