Frohes Warten - früher Tod
186 Seiten, 13 s/w Fotos
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 15.06.2009
Dieses Buch ist ein einfühlsamer Ratgeber für Eltern, deren Kind vor, bei oder kurz nach der Geburt verstorben ist. Betroffene Personen berichten authentisch von dieser besonderen Situation. Verschiedene Riten, Gedenkgottesdienste und Trauermodelle werden vorgestellt. Gebete, Meditationen und Rituale helfen, mit der Verlustsituation besser zurecht zukommen. Ein Werkbuch für die seelsorgliche Begleitung als auch ein einfühlsamer Ratgeber für betroffene Eltern.
MAG. TOMY MULLUR, geb. 1964 in Indien, auf der gynäkologischen Station in Innsbruck als Klinikseelsorger tätig. Seit 2004 leitet er das Elternforum "Wenn Lebensanfang und Lebensende zusammenfallen", maßgeblicher Anteil am Aufbau verschiedener Strukturen und Maßnahmen zur seelsorglichen Begleitung in der Diözese Innsbruck. MAG. ANDRZEJ KRZYZAN, geb. 1949 in Polen, ist Leiter der Klinikseelsorge in Innsbruck.
Autor | Mullur, Tomy/Krzyzan, Andreas |
---|---|
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
ISBN | 9783702230296 |
ISBN/EAN | 9783702230296 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 15.06.2009 |
Lieferbarkeitsdatum | 21.10.2021 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.4 x 20.5 x 16.1 |
Seitenzahl | 186 S., 13 s/w Fotos |
Gewicht | 388 |
Weitere Informationen
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
---|---|
ISBN | 9783702230296 |
Erscheinungsdatum | 15.06.2009 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.4 x 20.5 x 16.1 |
Gewicht | 388 |
Dieses Buch ist ein einfühlsamer Ratgeber für Eltern, deren Kind vor, bei oder kurz nach der Geburt verstorben ist. Betroffene Personen berichten authentisch von dieser besonderen Situation. Verschiedene Riten, Gedenkgottesdienste und Trauermodelle werden vorgestellt. Gebete, Meditationen und Rituale helfen, mit der Verlustsituation besser zurecht zukommen. Ein Werkbuch für die seelsorgliche Begleitung als auch ein einfühlsamer Ratgeber für betroffene Eltern.
MAG. TOMY MULLUR, geb. 1964 in Indien, auf der gynäkologischen Station in Innsbruck als Klinikseelsorger tätig. Seit 2004 leitet er das Elternforum "Wenn Lebensanfang und Lebensende zusammenfallen", maßgeblicher Anteil am Aufbau verschiedener Strukturen und Maßnahmen zur seelsorglichen Begleitung in der Diözese Innsbruck. MAG. ANDRZEJ KRZYZAN, geb. 1949 in Polen, ist Leiter der Klinikseelsorge in Innsbruck.
Kategorie