Radikal barmherzig
Das Leben von Johann Heinrich Arnold - eine Geschichte von Glauben und Vergebung, Hingabe und Gemeinschaft
320 Seiten
29,90 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 10.07.2017
Können unsere Verletzungen zu unseren größten Gaben werden? Johann Heinrich Arnold (1913 1982) war ein verwundeter Mann. Dennoch, wer ihn kannte, bezeichnet die Begegnung mit ihm als einzigartig. Manche erwähnen seine Demut und sein Mitgefühl, andere seine Direktheit und seinen bodenständigen Humor. Wildfremde Menschen offenbarten ihm ihre dunkelsten Geheimnisse und zogen verwandelt weiter. Andere hätten ihm am liebsten umgebracht.
Der Autor Henri J. M. Nouwen bezeichnete ihn als prophetisch und schrieb, seine Worte würden ihn treffen wie ein zweischneidiges Schwert und stellten ihn vor die Wahl zwischen Wahrheit und Lüge, Selbstlosigkeit und Egoismus ... Heini Arnold ist kein frommer, sentimentaler Leiter. Jedes Wort entspringt seiner Erfahrung .
Wer war dieser außergewöhnliche und doch einfache Mann? In diesem packenden und geistlich reichen Buch erzählt Peter Mommsen die dramatische Geschichte des Großvaters, den er kaum kannte. Wer es liest, wird danach anders auf sein eigenes Leben blicken.
Eberhard Arnold (1883 1935) gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Er rang leidenschaftlich darum, Jesus kompromisslos zu folgen, und gründete die Bruderhof-Bewegung. Sein Sohn Johann Heinrich Arnold leitete die Bewegung von 1962 bis zu seinem Tod.
Der Autor Henri J. M. Nouwen bezeichnete ihn als prophetisch und schrieb, seine Worte würden ihn treffen wie ein zweischneidiges Schwert und stellten ihn vor die Wahl zwischen Wahrheit und Lüge, Selbstlosigkeit und Egoismus ... Heini Arnold ist kein frommer, sentimentaler Leiter. Jedes Wort entspringt seiner Erfahrung .
Wer war dieser außergewöhnliche und doch einfache Mann? In diesem packenden und geistlich reichen Buch erzählt Peter Mommsen die dramatische Geschichte des Großvaters, den er kaum kannte. Wer es liest, wird danach anders auf sein eigenes Leben blicken.
Eberhard Arnold (1883 1935) gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Er rang leidenschaftlich darum, Jesus kompromisslos zu folgen, und gründete die Bruderhof-Bewegung. Sein Sohn Johann Heinrich Arnold leitete die Bewegung von 1962 bis zu seinem Tod.
Autor | Peter Mommsen |
---|---|
Verlag | Neufeld Verlag |
ISBN | 9783862560783 |
Blickfeldnummer | 590078 590.078 |
ISBN/EAN | 9783862560783 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 10.07.2017 |
Lieferbarkeitsdatum | 29.10.2021 |
Einband | Gebunden |
Format | 240x 165x 27 mm |
Seitenzahl | 320 Seiten |
Gewicht | 826g |
Weitere Informationen
Verlag | Neufeld Verlag |
---|---|
ISBN | 9783862560783 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2017 |
Einband | Gebunden |
Format | 240x 165x 27 mm |
Gewicht | 826g |
Können unsere Verletzungen zu unseren größten Gaben werden? Johann Heinrich Arnold (1913 1982) war ein verwundeter Mann. Dennoch, wer ihn kannte, bezeichnet die Begegnung mit ihm als einzigartig. Manche erwähnen seine Demut und sein Mitgefühl, andere seine Direktheit und seinen bodenständigen Humor. Wildfremde Menschen offenbarten ihm ihre dunkelsten Geheimnisse und zogen verwandelt weiter. Andere hätten ihm am liebsten umgebracht.
Der Autor Henri J. M. Nouwen bezeichnete ihn als prophetisch und schrieb, seine Worte würden ihn treffen wie ein zweischneidiges Schwert und stellten ihn vor die Wahl zwischen Wahrheit und Lüge, Selbstlosigkeit und Egoismus ... Heini Arnold ist kein frommer, sentimentaler Leiter. Jedes Wort entspringt seiner Erfahrung .
Wer war dieser außergewöhnliche und doch einfache Mann? In diesem packenden und geistlich reichen Buch erzählt Peter Mommsen die dramatische Geschichte des Großvaters, den er kaum kannte. Wer es liest, wird danach anders auf sein eigenes Leben blicken.
Eberhard Arnold (1883 1935) gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Er rang leidenschaftlich darum, Jesus kompromisslos zu folgen, und gründete die Bruderhof-Bewegung. Sein Sohn Johann Heinrich Arnold leitete die Bewegung von 1962 bis zu seinem Tod.
Der Autor Henri J. M. Nouwen bezeichnete ihn als prophetisch und schrieb, seine Worte würden ihn treffen wie ein zweischneidiges Schwert und stellten ihn vor die Wahl zwischen Wahrheit und Lüge, Selbstlosigkeit und Egoismus ... Heini Arnold ist kein frommer, sentimentaler Leiter. Jedes Wort entspringt seiner Erfahrung .
Wer war dieser außergewöhnliche und doch einfache Mann? In diesem packenden und geistlich reichen Buch erzählt Peter Mommsen die dramatische Geschichte des Großvaters, den er kaum kannte. Wer es liest, wird danach anders auf sein eigenes Leben blicken.
Eberhard Arnold (1883 1935) gehört zu den großen Gestalten der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Er rang leidenschaftlich darum, Jesus kompromisslos zu folgen, und gründete die Bruderhof-Bewegung. Sein Sohn Johann Heinrich Arnold leitete die Bewegung von 1962 bis zu seinem Tod.
Kategorie