Bewegungsspiele für zwischendurch
96 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
- Mehr als 65 Bewegungsspiele für die einfache Integration in den Kita-Alltag Leichte Umsetzung für drinnen wie draußen Schulung von Motorik/Körpergefühl und Vorbeugung gegen Übergewicht/Haltungsschäden Mit Tipps für das "Mitnehmen" der Eltern auf einem Infoabend
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre+++ Gute Kitapraxis! - Die setzen Sie im Alltag ohnehin schon um. Diese Reihe hilft Ihnen dabei, aktuell wichtige Kita-Themen, wie sie beispielsweise das Gute-Kita-Gesetz aufgreift, ganz leicht und unkompliziert in Ihren Alltag zu integrieren. Die Angebote und Spiele sind sofort anwendbar und absolut praxistauglich. Kriechen & klettern, raufen & ringen, hüpfen & hocken: Kita-Kinder möchten sich bewegen. Immer und überall. Und doch bewegen sie sich oft zu wenig. Vielleicht könnte auch die Kita "beweglicher" werden? Unser Praxisratgeber ist prallvoll mit Spielen und Bewegungsanregungen, die sich auch in Einrichtungen mit beengterem Raumangebot gut umsetzen lassen. Neben Ideen für Flur, Gruppenraum oder Außengelände gibt es auch Anregungen für Warte- oder Aufräumsituationen. Der kindlichen Motorik ist es schließlich egal, wo sie sich entwickeln darf. Bewegungsmuffel? Das gilt nicht mehr! Alle Sportspiele lassen sich ohne viel Aufwand und Material in der pädagogischen Praxis umsetzen - die kleinen Sportskanonen sind umso erfreuter bei der Sache und beugen Übergewicht und Haltungsschäden, ganz ins Spiel vertieft, vor. Ob dies beim Aufräumen passiert oder während der kitatypischen Wartezeiten, ob rund um die Außenflächen der Kita oder beim Ausflug im Stadtteil. Fit, fitter, Futter: Das Buch macht Mut, mehr Bewegungsförderung im Kita-Alltag zu etablieren, und liefert viel Futter für die tägliche Portion Bewegung. Mit einfachen Zutaten und leicht bekömmlich. Auch beim Thema "Bewegen" gilt es, die Mütter und Väter mitzunehmen. Tipps für einen gelungenen Elternabend dürfen da nicht fehlen.
Autor | Hubrig, Silke |
---|---|
Verlag | Verlag an der Ruhr GmbH |
ISBN | 9783834645159 |
ISBN/EAN | 9783834645159 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 24.08.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 26.03.2021 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1 x 24.3 x 17.2 |
Seitenzahl | 96 S. |
Gewicht | 270 |
Weitere Informationen
Verlag | Verlag an der Ruhr GmbH |
---|---|
ISBN | 9783834645159 |
Erscheinungsdatum | 24.08.2020 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1 x 24.3 x 17.2 |
Gewicht | 270 |
- Mehr als 65 Bewegungsspiele für die einfache Integration in den Kita-Alltag Leichte Umsetzung für drinnen wie draußen Schulung von Motorik/Körpergefühl und Vorbeugung gegen Übergewicht/Haltungsschäden Mit Tipps für das "Mitnehmen" der Eltern auf einem Infoabend
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in der Kita, Alter: 3-6 Jahre+++ Gute Kitapraxis! - Die setzen Sie im Alltag ohnehin schon um. Diese Reihe hilft Ihnen dabei, aktuell wichtige Kita-Themen, wie sie beispielsweise das Gute-Kita-Gesetz aufgreift, ganz leicht und unkompliziert in Ihren Alltag zu integrieren. Die Angebote und Spiele sind sofort anwendbar und absolut praxistauglich. Kriechen & klettern, raufen & ringen, hüpfen & hocken: Kita-Kinder möchten sich bewegen. Immer und überall. Und doch bewegen sie sich oft zu wenig. Vielleicht könnte auch die Kita "beweglicher" werden? Unser Praxisratgeber ist prallvoll mit Spielen und Bewegungsanregungen, die sich auch in Einrichtungen mit beengterem Raumangebot gut umsetzen lassen. Neben Ideen für Flur, Gruppenraum oder Außengelände gibt es auch Anregungen für Warte- oder Aufräumsituationen. Der kindlichen Motorik ist es schließlich egal, wo sie sich entwickeln darf. Bewegungsmuffel? Das gilt nicht mehr! Alle Sportspiele lassen sich ohne viel Aufwand und Material in der pädagogischen Praxis umsetzen - die kleinen Sportskanonen sind umso erfreuter bei der Sache und beugen Übergewicht und Haltungsschäden, ganz ins Spiel vertieft, vor. Ob dies beim Aufräumen passiert oder während der kitatypischen Wartezeiten, ob rund um die Außenflächen der Kita oder beim Ausflug im Stadtteil. Fit, fitter, Futter: Das Buch macht Mut, mehr Bewegungsförderung im Kita-Alltag zu etablieren, und liefert viel Futter für die tägliche Portion Bewegung. Mit einfachen Zutaten und leicht bekömmlich. Auch beim Thema "Bewegen" gilt es, die Mütter und Väter mitzunehmen. Tipps für einen gelungenen Elternabend dürfen da nicht fehlen.
Kategorie