Der Speersohn

Roman

Winkelmann, Kirsten

368 Seiten

8,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: Vorbestellbar

Erscheint am: 04.12.2020

Garlef, Sohn eines germanischen Dorfoberhauptes, hat nicht das geringste Interesse daran, seinem Vater zu gehorchen und sich der hoch geschätzten Kampfeskunst zu widmen. Obwohl sein Name eigentlich ""Speersohn"" bedeutet, hasst er Waffen und wird bald überall als Feigling beschimpft. Als sein Vater siegreich von der Vaursschlacht zurückkehrt, bringt er einen römischen Sklaven mit nach Hause, der bald zu Garlefs engster Bezugsperson wird. Die Beziehung steht jedoch in unerträglichem Gegensatz zu den Werten des Dorfes und stürzt ihn in immer größere innere Konflikte. Einige Jahre später kehren die Römer nach Germanien zurück und Garlef gerät vollends zwischen die Fronten. Wird er seiner Herkunft folgen? Oder ist er in seinem Herzen längst ein Römer? Wider Willen landet er als Gladiator in Rom, wo er sich in die eigensinnige Senatorentochter Mina verliebt. Diese hält jedoch nicht viel von ""ungebildeten Barbaren"". Auch ist sie längst einem anderen versprochen. Hat die unmögliche Liebe eine Chance? Und wird sich Garlef jemals seiner äußeren und inneren Fesseln entledigen können? Leserstimme: "Die wohl größte Geschichte der Menschheit anders erzählt. Spannend und berührend und auf ihre ganz eigene Art. Lesenswert!" Caren Benedikt, Autorin

Mehr Informationen
Autor Winkelmann, Kirsten
Verlag Brunnen Verlag
ISBN 9783765521188
Blickfeldnummer 192118 192.118
ISBN/EAN 9783765521188
Lieferzeit Vorbestellbar
Erscheinungsdatum 04.12.2020
Lieferbarkeitsdatum 23.04.2024
Einband Kartoniert
Format 3.2 x 21 x 14
Seitenzahl 368 S.
Gewicht 516

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Brunnen Verlag
ISBN 9783765521188
Erscheinungsdatum 04.12.2020
Einband Kartoniert
Format 3.2 x 21 x 14
Gewicht 516

Garlef, Sohn eines germanischen Dorfoberhauptes, hat nicht das geringste Interesse daran, seinem Vater zu gehorchen und sich der hoch geschätzten Kampfeskunst zu widmen. Obwohl sein Name eigentlich ""Speersohn"" bedeutet, hasst er Waffen und wird bald überall als Feigling beschimpft. Als sein Vater siegreich von der Vaursschlacht zurückkehrt, bringt er einen römischen Sklaven mit nach Hause, der bald zu Garlefs engster Bezugsperson wird. Die Beziehung steht jedoch in unerträglichem Gegensatz zu den Werten des Dorfes und stürzt ihn in immer größere innere Konflikte. Einige Jahre später kehren die Römer nach Germanien zurück und Garlef gerät vollends zwischen die Fronten. Wird er seiner Herkunft folgen? Oder ist er in seinem Herzen längst ein Römer? Wider Willen landet er als Gladiator in Rom, wo er sich in die eigensinnige Senatorentochter Mina verliebt. Diese hält jedoch nicht viel von ""ungebildeten Barbaren"". Auch ist sie längst einem anderen versprochen. Hat die unmögliche Liebe eine Chance? Und wird sich Garlef jemals seiner äußeren und inneren Fesseln entledigen können? Leserstimme: "Die wohl größte Geschichte der Menschheit anders erzählt. Spannend und berührend und auf ihre ganz eigene Art. Lesenswert!" Caren Benedikt, Autorin

 

Kategorie