Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Der menschliche Makel
400 Seiten
Lieferzeit: Vorbestellbar
'Wahnsinnig und ergreifend wie Dostojewski oder Dickens. Besser geht's nicht!' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Im Jahr 1998, als Amerika sich angesichts der drohenden Amtsenthebung seines Präsidenten einer Ekstase der Scheinheiligkeit hingibt, wird in einem neuenglischen Städtchen Coleman Silk, ein in Ehren ergrauter Professor für klassische Literatur, zum Rücktritt gezwungen. Der gegen ihn erhobene Vorwurf lautet, er sei ein Rassist. Dieser Vorwurf ist falsch, doch die Wahrheit über Silk würde selbst seine unerbittlichsten Feinde überraschen.
Philip Roth war Träger der wichtigsten US-amerikanischen Literaturpreise und hoch geehrt von der internationalen Schriftstellervereinigung P.E.N. 1998 erhielt Philip Roth für
Autor | Roth, Philip |
---|---|
Verlag | Rowohlt Verlag |
ISBN | 9783499231650 |
ISBN/EAN | 9783499231650 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Lieferbarkeitsdatum | 11.06.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 3 x 19 x 11.5 |
Seitenzahl | 400 S. |
Gewicht | 318 |
Weitere Informationen
Verlag | Rowohlt Verlag |
---|---|
ISBN | 9783499231650 |
Format | 3 x 19 x 11.5 |
Gewicht | 318 |
'Wahnsinnig und ergreifend wie Dostojewski oder Dickens. Besser geht's nicht!' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG Im Jahr 1998, als Amerika sich angesichts der drohenden Amtsenthebung seines Präsidenten einer Ekstase der Scheinheiligkeit hingibt, wird in einem neuenglischen Städtchen Coleman Silk, ein in Ehren ergrauter Professor für klassische Literatur, zum Rücktritt gezwungen. Der gegen ihn erhobene Vorwurf lautet, er sei ein Rassist. Dieser Vorwurf ist falsch, doch die Wahrheit über Silk würde selbst seine unerbittlichsten Feinde überraschen.
Philip Roth war Träger der wichtigsten US-amerikanischen Literaturpreise und hoch geehrt von der internationalen Schriftstellervereinigung P.E.N. 1998 erhielt Philip Roth für
Kategorie