Das Neue Testament und die Endzeit

Schnabel, Eckhard

320 Seiten

39,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: Vorbestellbar

Erscheint am: 13.11.2013

Jesus und die Apostel sprachen über die Auferstehung von den Toten, das jüngste Gericht und Gottes neue Welt. Dabei bedienten sie sich einer für uns heute nicht immer leicht zugänglichen Sprache und Bilderwelt: Wie sind die Aussagen des Neuen Testaments über die Entrückung, die '144.000', über Harmageddon und Himmel und Hölle zu verstehen?
Eckhard Schnabel liest diese Texte mit dem Ziel, sie so zu verstehen, wie ihre ersten Leser sie verstanden haben. Er vermeidet deshalb bewusst die üblichen Modelle der 'Endzeitspezialisten'. Gründlich und tiefgehend, und doch leicht verständlich und praktisch untersucht er die biblischen Texte sorgfältig. Dabei bewegt er sich vorsichtig von den unumstrittenen großen Linien biblischer Zukunftsaussagen hin zu den umstrittenen Einzelheiten.
Mehr Informationen
Autor Schnabel, Eckhard
Verlag Brunnen Verlag
ISBN 9783765590160
Blickfeldnummer 229016 229.016
ISBN/EAN 9783765590160
Lieferzeit Vorbestellbar
Erscheinungsdatum 13.11.2013
Lieferbarkeitsdatum 03.12.2021
Einband Kartoniert
Format 240x 168x 22 mm
Seitenzahl 320 Seiten
Gewicht 611g

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Brunnen Verlag
ISBN 9783765590160
Erscheinungsdatum 13.11.2013
Einband Kartoniert
Format 240x 168x 22 mm
Gewicht 611g
Jesus und die Apostel sprachen über die Auferstehung von den Toten, das jüngste Gericht und Gottes neue Welt. Dabei bedienten sie sich einer für uns heute nicht immer leicht zugänglichen Sprache und Bilderwelt: Wie sind die Aussagen des Neuen Testaments über die Entrückung, die '144.000', über Harmageddon und Himmel und Hölle zu verstehen?
Eckhard Schnabel liest diese Texte mit dem Ziel, sie so zu verstehen, wie ihre ersten Leser sie verstanden haben. Er vermeidet deshalb bewusst die üblichen Modelle der 'Endzeitspezialisten'. Gründlich und tiefgehend, und doch leicht verständlich und praktisch untersucht er die biblischen Texte sorgfältig. Dabei bewegt er sich vorsichtig von den unumstrittenen großen Linien biblischer Zukunftsaussagen hin zu den umstrittenen Einzelheiten.
 

Kategorie