Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá
103 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Um eine blaue Rose zu gewinnen, erzählt die Morgenfrühe dem Herrn der Zeit die Liebesgeschichte vom Gestreiften Kater und der Schwalbe Sinhá: Der Gestreifte Kater, im ganzen Park gefürchtet und verachtet, weil er böse sei und hässlich, erlebt einen zweiten Frühling, als die junge, neugierige Schwalbe Sinhá sich allen Warnungen der Parkbewohner zum Trotz mit ihm anfreundet. Im Sommer sind sie miteinander glücklich, aber der Sommer geht schnell vorbei - wie jede glückliche Zeit. Diese Fabel schrieb Amado 1948 in Paris für seinen Sohn - eine kleine Geschichte, die sich Pausen gönnt, zum Plaudern, zum Philosophieren. Eine Geschichte voller Poesie, die von Vorurteilen und Ängsten handelt, vor allem indes von einer Liebe, die das Leben erst lebenswert macht. 'Zum Leben wunderschön Wär diese Welt Könnte es einst geschehen Dass ein gestreifter Kater mit Einer Schwalbe Hochzeit hält Und beide flögen davon Glücklich zu zweit Für alle Zeit.'
Jorge Amado, geboren am 10. August 1912 im brasilianischen Itabuna, gestorben am 6. August 2001 in Salvador de Bahia, muss als einer der bedeutendsten südamerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts gelten. Er hat etliche namhafte Preise erhalten, sein Werk wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt.
Autor | Amado, Jorge |
---|---|
Verlag | Insel Verlag |
ISBN | 9783458194576 |
ISBN/EAN | 9783458194576 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 10.04.2018 |
Lieferbarkeitsdatum | 25.09.2021 |
Einband | Gebunden |
Format | 1.1 x 18.5 x 12 |
Seitenzahl | 103 S. |
Gewicht | 192 |
Weitere Informationen
Verlag | Insel Verlag |
---|---|
ISBN | 9783458194576 |
Erscheinungsdatum | 10.04.2018 |
Einband | Gebunden |
Format | 1.1 x 18.5 x 12 |
Gewicht | 192 |
Um eine blaue Rose zu gewinnen, erzählt die Morgenfrühe dem Herrn der Zeit die Liebesgeschichte vom Gestreiften Kater und der Schwalbe Sinhá: Der Gestreifte Kater, im ganzen Park gefürchtet und verachtet, weil er böse sei und hässlich, erlebt einen zweiten Frühling, als die junge, neugierige Schwalbe Sinhá sich allen Warnungen der Parkbewohner zum Trotz mit ihm anfreundet. Im Sommer sind sie miteinander glücklich, aber der Sommer geht schnell vorbei - wie jede glückliche Zeit. Diese Fabel schrieb Amado 1948 in Paris für seinen Sohn - eine kleine Geschichte, die sich Pausen gönnt, zum Plaudern, zum Philosophieren. Eine Geschichte voller Poesie, die von Vorurteilen und Ängsten handelt, vor allem indes von einer Liebe, die das Leben erst lebenswert macht. 'Zum Leben wunderschön Wär diese Welt Könnte es einst geschehen Dass ein gestreifter Kater mit Einer Schwalbe Hochzeit hält Und beide flögen davon Glücklich zu zweit Für alle Zeit.'
Jorge Amado, geboren am 10. August 1912 im brasilianischen Itabuna, gestorben am 6. August 2001 in Salvador de Bahia, muss als einer der bedeutendsten südamerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts gelten. Er hat etliche namhafte Preise erhalten, sein Werk wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt.
Kategorie