Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren

Benjamin, Ali

240 Seiten

17,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Dieses preisgekrönte Debüt erforscht, was es heißt, am Leben zu sein. Dass Dinge einfach passieren, kann Suzy nicht akzeptieren. Sie macht sich über vieles Gedanken: den Schlafrhythmus von Schnecken, die jährliche Zahl der Quallenstiche oder wie alt man ist, wenn das Herz 412 Millionen Mal geschlagen hat - gerade mal 12 Jahre. In dem Alter ist Suzys Freundin Franny im Sommer ertrunken, obwohl sie eine gute Schwimmerin war. Suzy muss herausfinden, wie das geschehen konnte. Es ist ein weiter, erkenntnisreicher Weg in einer Welt voller Wunder, bis sie begreift, dass der einzige Trost manchmal ist, Dinge anzunehmen, die man nicht ändern kann. Eine ergreifende Geschichte der Selbstfindung und ein großer Blick auf unsere Existenz.

Violeta Topalova, Jahrgang 1975, studierte Amerikanistik und Komparatistik in Tübingen. Sie übersetzt Kinder- und Jugendliteratur, aber auch Sachbücher aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören David Baddiel, Ali Benjamin, Blake Gopnik, Matt Haig, Jo Hogan, Robert Ludlum, Colleen McCullough, Ewan McGregor, Ozzy Osbourne, Bob Ross, Edward Rutherfurd, Sara Shephard, Anne-Marie Slaughter, Julia Walton.

Mehr Informationen
Autor Benjamin, Ali
Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
ISBN 9783446260498
ISBN/EAN 9783446260498
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 10.04.2018
Lieferbarkeitsdatum 27.11.2022
Einband Gebunden
Format 2.5 x 22 x 15
Seitenzahl 240 S.
Gewicht 437

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
ISBN 9783446260498
Erscheinungsdatum 10.04.2018
Einband Gebunden
Format 2.5 x 22 x 15
Gewicht 437

Dieses preisgekrönte Debüt erforscht, was es heißt, am Leben zu sein. Dass Dinge einfach passieren, kann Suzy nicht akzeptieren. Sie macht sich über vieles Gedanken: den Schlafrhythmus von Schnecken, die jährliche Zahl der Quallenstiche oder wie alt man ist, wenn das Herz 412 Millionen Mal geschlagen hat - gerade mal 12 Jahre. In dem Alter ist Suzys Freundin Franny im Sommer ertrunken, obwohl sie eine gute Schwimmerin war. Suzy muss herausfinden, wie das geschehen konnte. Es ist ein weiter, erkenntnisreicher Weg in einer Welt voller Wunder, bis sie begreift, dass der einzige Trost manchmal ist, Dinge anzunehmen, die man nicht ändern kann. Eine ergreifende Geschichte der Selbstfindung und ein großer Blick auf unsere Existenz.

Violeta Topalova, Jahrgang 1975, studierte Amerikanistik und Komparatistik in Tübingen. Sie übersetzt Kinder- und Jugendliteratur, aber auch Sachbücher aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören David Baddiel, Ali Benjamin, Blake Gopnik, Matt Haig, Jo Hogan, Robert Ludlum, Colleen McCullough, Ewan McGregor, Ozzy Osbourne, Bob Ross, Edward Rutherfurd, Sara Shephard, Anne-Marie Slaughter, Julia Walton.

 

Kategorie