Hier bin ich
112 Seiten, durchg. vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Ein neuer geistlicher Übungsweg lutherischer Spiritualität Die fünf Wochen dieses spirituellen Übungsweges führen hinein in Geschichten und Worte der Bibel. Thematisch geleitet von den fünf Hauptstücken aus Luthers Kleinem Katechismus gibt der Kurs diesen Geschichten und Worten Zeit und Raum im Alltag und nimmt den Alltag in diese Geschichten und Worte mit hinein. Am Anfang jeder Woche steht dabei eine Frage. Sie ist der Ausgangspunkt. Danach geht es Schritt für Schritt, Wochentag für Wochentag mit Hilfe erprobter spiritueller Übungen tiefer hinein in das Hören auf und das Nachsinnen von Worten, die mit Gott rechnen. Eine Expedition in ein unentdecktes Land. 5 Wochen mit Texten der Bibel, Bildern und praktischen Übungen Nach den Hauptstücken des Kleinen Katechismus Anregungen, mit Gott zu reden, eigene Worte des Betens zu finden. Ausstattung: durchg. vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen
Silke Harms, geboren 1969, Dr. theol., sammelte nach einem Studium der ev. Theologie in ihrer Gemeindearbeit viele Erfahrungen mit der Durchführung von "Exerzitien im Alltag" und promovierte in Zürich über die Frage nach der Bedeutung der geistlichen Übung in der evangelischen Theologie. Sie ist Pastorin der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, systemische Therapeutin und seit 2009 als Referentin im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde für die Begleitung von Exerzitien und anderen spirituellen Angeboten zuständig.
Autor | Harms, Silke/Dettke, Klaus/Brummer, Andreas |
---|---|
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
ISBN | 9783579074283 |
ISBN/EAN | 9783579074283 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 27.04.2015 |
Lieferbarkeitsdatum | 03.12.2022 |
Einband | Englisch, Broschüre |
Format | 1.1 x 21.1 x 19.3 |
Seitenzahl | 112 S., durchg. vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen |
Gewicht | 408 |
Weitere Informationen
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
---|---|
ISBN | 9783579074283 |
Erscheinungsdatum | 27.04.2015 |
Einband | Englisch, Broschüre |
Format | 1.1 x 21.1 x 19.3 |
Gewicht | 408 |
Ein neuer geistlicher Übungsweg lutherischer Spiritualität Die fünf Wochen dieses spirituellen Übungsweges führen hinein in Geschichten und Worte der Bibel. Thematisch geleitet von den fünf Hauptstücken aus Luthers Kleinem Katechismus gibt der Kurs diesen Geschichten und Worten Zeit und Raum im Alltag und nimmt den Alltag in diese Geschichten und Worte mit hinein. Am Anfang jeder Woche steht dabei eine Frage. Sie ist der Ausgangspunkt. Danach geht es Schritt für Schritt, Wochentag für Wochentag mit Hilfe erprobter spiritueller Übungen tiefer hinein in das Hören auf und das Nachsinnen von Worten, die mit Gott rechnen. Eine Expedition in ein unentdecktes Land. 5 Wochen mit Texten der Bibel, Bildern und praktischen Übungen Nach den Hauptstücken des Kleinen Katechismus Anregungen, mit Gott zu reden, eigene Worte des Betens zu finden. Ausstattung: durchg. vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen
Silke Harms, geboren 1969, Dr. theol., sammelte nach einem Studium der ev. Theologie in ihrer Gemeindearbeit viele Erfahrungen mit der Durchführung von "Exerzitien im Alltag" und promovierte in Zürich über die Frage nach der Bedeutung der geistlichen Übung in der evangelischen Theologie. Sie ist Pastorin der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, systemische Therapeutin und seit 2009 als Referentin im Geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde für die Begleitung von Exerzitien und anderen spirituellen Angeboten zuständig.
Kategorie