Luther21 - Großausgabe - Kunstleder braun/dunkelbraun/braun

Luther21 - Großausgabe, Kunstleder braun/dunkelbraun/braun, Goldschnitt, Griffregister

Bibelausgaben - Luther21

1.980 Seiten

49,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Die Luther21 ist die Revision und nachfolgende Ausgabe von der NeueLuther 2009 von La Buona Novella. Mit einem neuen stilvollen und klaren Logo möchten wir die Bibel neu veröffentlichen. Der Titel Luther21 verknüpft die frühere mit der heutigen Zeit. Im letzten Jahrhundert war die Luther 1912 die wegweisende Übersetzung. Nun kommt der Nachfolger der La Buona Novella unter dem Titel Luther21. Die Herausgeber halten bewusst am reformatorischen Urtext fest. Begründete Hinweise neuerer Forschung und berechtigte Textänderungen wurden geprüft und ggf berücksichtigt. Ideologische oder durch den Zeitgeist begründete Veränderungen dagegen wurden abgelehnt. Das wichtigste Anliegen bleibt neben der Urtextnähe die Verständlichkeit des Textes für heutige Lesen.
Mehr Informationen
Autor Bibelausgaben - Luther21
Verlag LBN - La Buona Novella
ISBN 9783037711156
Blickfeldnummer 161115 161.115
ISBN/EAN 9783037711156
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 31.10.2019
Lieferbarkeitsdatum 01.04.2021
Einband Kunstleder
Format 230x 165x 35 mm
Seitenzahl 1.980 Seiten
Gewicht 1.254g

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag LBN - La Buona Novella
ISBN 9783037711156
Erscheinungsdatum 31.10.2019
Einband Kunstleder
Format 230x 165x 35 mm
Gewicht 1.254g
Die Luther21 ist die Revision und nachfolgende Ausgabe von der NeueLuther 2009 von La Buona Novella. Mit einem neuen stilvollen und klaren Logo möchten wir die Bibel neu veröffentlichen. Der Titel Luther21 verknüpft die frühere mit der heutigen Zeit. Im letzten Jahrhundert war die Luther 1912 die wegweisende Übersetzung. Nun kommt der Nachfolger der La Buona Novella unter dem Titel Luther21. Die Herausgeber halten bewusst am reformatorischen Urtext fest. Begründete Hinweise neuerer Forschung und berechtigte Textänderungen wurden geprüft und ggf berücksichtigt. Ideologische oder durch den Zeitgeist begründete Veränderungen dagegen wurden abgelehnt. Das wichtigste Anliegen bleibt neben der Urtextnähe die Verständlichkeit des Textes für heutige Lesen.
 

Kategorie