Warum Gott?

Vernünftiger Glaube oder Irrlicht der Menschheit?

Keller, Timothy

336 Seiten

18,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Ist es vernünftig zu glauben? Oder ist der Glaube irrelevant für die Menschen von heute? Ohne Antwort auf die drängenden Fragen dieser Zeit? "Tim Keller schreibt präzise und unterhaltsam. Die beste Begründung des Glaubens, die in diesem Jahrhundert geschrieben wurde." Dr. Markus Spieker, TV-Hauptstadtkorrespondent

Warum Gott? Ist es heute noch vernünftig zu glauben? Ist der Glaube nicht irrelevant, ohne Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit? Hat die Wissenschaft nicht den Glauben an Gott längst widerlegt? Diesen und anderen Fragen geht Timothy Keller in seinem Bestseller nach. Dabei argumentiert er erfrischend offen, manchmal auch überraschend, aber nie so, dass Gefühle von Kritikern, Denkern und Zweiflern verletzt werden. Der leicht verständliche Ziel übt eine große Anziehungskraft aus.

Mehr Informationen
Autor Keller, Timothy
Verlag Brunnen Verlag
ISBN 9783765520310
Blickfeldnummer 192031 192.031
ISBN/EAN 9783765520310
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 11.12.2014
Lieferbarkeitsdatum 15.01.2015
Einband Kartoniert
Format 2.6 x 21 x 14
Seitenzahl 336 S.
Gewicht 447

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Brunnen Verlag
ISBN 9783765520310
Erscheinungsdatum 11.12.2014
Einband Kartoniert
Format 2.6 x 21 x 14
Gewicht 447

Ist es vernünftig zu glauben? Oder ist der Glaube irrelevant für die Menschen von heute? Ohne Antwort auf die drängenden Fragen dieser Zeit? "Tim Keller schreibt präzise und unterhaltsam. Die beste Begründung des Glaubens, die in diesem Jahrhundert geschrieben wurde." Dr. Markus Spieker, TV-Hauptstadtkorrespondent

Warum Gott? Ist es heute noch vernünftig zu glauben? Ist der Glaube nicht irrelevant, ohne Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit? Hat die Wissenschaft nicht den Glauben an Gott längst widerlegt? Diesen und anderen Fragen geht Timothy Keller in seinem Bestseller nach. Dabei argumentiert er erfrischend offen, manchmal auch überraschend, aber nie so, dass Gefühle von Kritikern, Denkern und Zweiflern verletzt werden. Der leicht verständliche Ziel übt eine große Anziehungskraft aus.

 

Kategorie