Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück

Roman, Pocket

Küng, Max

381 Seiten

14,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Alle unter einem Dach: Nachbarn sind oft nur Namen, die man vom Klingelschild kennt, die den Müll nicht sortieren oder die nachts diffusen Lärm machen. Bis plötzlich die Kündigung kommt, und zwar für alle. Auf einmal haben die Bewohner der Lienhardstrasse 7 einen gemeinsamen Feind. Doch müssen sie deshalb gleich zu Freunden werden? Max Küng öffnet in seinem Roman Türen, die bisher fein säuberlich verschlossen blieben, und stellt damit die Leben einer kompletten Hausgemeinschaft auf den Kopf.

Max Küng, geboren 1969 in Maisprach bei Basel, besuchte nach der Ausbildung zum Computer-Programmierer die Ringier Journalistenschule. Seit 1999 ist er Reporter und Kolumnist beim "Magazin" des "Tages-Anzeigers". Neben diversen Musikkompositionen und Veröffentlichungen erschienen zuletzt sein erfolgreicher Roman "Wir kennen uns doch kaum" und seine Kolumnensammlung "Die Rettung der Dinge". Max Küng lebt seit 2005 in Zürich, ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Mehr Informationen
Autor Küng, Max
Verlag Kein & Aber AG
ISBN 9783036959825
ISBN/EAN 9783036959825
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 13.04.2018
Lieferbarkeitsdatum 22.07.2022
Einband Kartoniert
Format 2.7 x 18.6 x 11.7
Seitenzahl 381 S.
Gewicht 337

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Kein & Aber AG
ISBN 9783036959825
Erscheinungsdatum 13.04.2018
Einband Kartoniert
Format 2.7 x 18.6 x 11.7
Gewicht 337

Alle unter einem Dach: Nachbarn sind oft nur Namen, die man vom Klingelschild kennt, die den Müll nicht sortieren oder die nachts diffusen Lärm machen. Bis plötzlich die Kündigung kommt, und zwar für alle. Auf einmal haben die Bewohner der Lienhardstrasse 7 einen gemeinsamen Feind. Doch müssen sie deshalb gleich zu Freunden werden? Max Küng öffnet in seinem Roman Türen, die bisher fein säuberlich verschlossen blieben, und stellt damit die Leben einer kompletten Hausgemeinschaft auf den Kopf.

Max Küng, geboren 1969 in Maisprach bei Basel, besuchte nach der Ausbildung zum Computer-Programmierer die Ringier Journalistenschule. Seit 1999 ist er Reporter und Kolumnist beim "Magazin" des "Tages-Anzeigers". Neben diversen Musikkompositionen und Veröffentlichungen erschienen zuletzt sein erfolgreicher Roman "Wir kennen uns doch kaum" und seine Kolumnensammlung "Die Rettung der Dinge". Max Küng lebt seit 2005 in Zürich, ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

 

Kategorie